07.01.2019 • Produkt

Bihl+Wiedemann: Aktive Verteiler AS-i Safety für Türzuhaltungen von Schmersal bzw. Pilz

Photo

Ob ein Sensor, Schalter oder Taster eine AS-i Schnittstelle hat oder nicht, ist für den AS-Interface-Anwender in Zukunft völlig nebensächlich. Denn dank der aktiven Verteiler mit integriertem AS-i Chip von Bihl+Wiedemann mit ihren vielfältigen Anschlussmöglichkeiten hat er jetzt alle Freiheiten bei der Konzeption seiner Anlage. Egal, ob Standardanwendung oder Safety-Applikation, mit dem entsprechenden aktiven Verteiler kann er ohne zusätzliche Hardware immer genau das Gerät verwenden, das für die jeweilige Anwendung am besten passt.

Neu im Sortiment: drei aktive Verteiler für AS-i Safety Anwendungen
Aufgrund ihrer Pin-Belegung sind die Verteiler BWU3565 und BWU3635 geeignet für den Anschluss der Türzuhaltungen AZM400 bzw. AZM200/AZM201/AZM300/MZM100 von Schmersal und der Verteiler BWU3488 für den Anschluss der Türzuhaltungen PSENslock und PSENcode von Pilz an AS-i.

Die drei aktiven Verteiler AS-i Safety verfügen jeweils über einen zweikanaligen sicheren Eingang, einen digitalen Eingang sowie einen digitalen Ausgang. Ein- und Ausgänge werden dabei aus AUX (24 V Hilfsenergie) versorgt, die Anbindung von AS-i und AUX erfolgt über Profilkabel. Der Anschluss von Peripheriegeräten wird über eine M12-Kabelbuchse (gerade, 8-polig) realisiert. Aufgrund der besonders flachen Bauform (B x H x T: 60 x 45 x 19 mm) eignen sich die in IP67 ausgeführten Module für die Montage im Kabelkanal sowie für individuelle Verlegewege.


 

Business Partner

Bihl+Wiedemann GmbH

Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen