28.06.2013 • Produkt

Biometrische Identifikation durch das Fingerabdruck-Verfahren

Photo

Biometrie – Lösungen von Kaba
Kaba ist der führende Hersteller für biometrische Lösungen in der Zeit- und Betriebsdatenerfassung sowie Zutrittskontrolle. Unter der Vielzahl möglicher biometrischer Verfahren hat sich Kaba für das Fingerabdruck-Verfahren als Identifikationsmerkmal entschieden. Es hat sich als das führende biometrische Verfahren im Markt mit der höchsten Akzeptanz bei den Anwendern durchgesetzt. Komfort, keine vergessenen Ausweise, eine eindeutige Identifizierung sowie die Vermeidung von Missbrauch sind nur einige dieser Vorteile. Die Biometrie bietet Ihnen die Chance zur deutlichen Kostenreduktion ohne Sicherheitsverlust. Die sich durch den Einsatz der Biometrie ergebenen Vorteile nutzen immer mehr Kunden aus allen Branchen der Wirtschaft. So beispielsweise in der Fertigung, Handel, Banken, öffentlichen Verwaltungen, Lebensmittelindustrie, Krankenhäusern und der Luftfahrtindustrie.

Kaba verfügt über ein jahrelanges Know-how für die Realisierung effizienter Biometrie Lösungen und bietet Ihnen eine umfassende Produktpalette, mit der Sie eine weltweite biometrische Datenerfassung in Ihrem Unternehmen realisieren können. Den Mittelpunkt bilden die Terminal-Serien B-Net und B-web, die mit einem Fingerprintleser lieferbar sind. Informieren Sie sich wie das Fingerprint-Verfahren funktioniert.

Business Partner

Logo:

dormakaba Deutschland GmbH

DORMA Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.