28.06.2013 • Produkt

Biometrische Identifikation durch das Fingerabdruck-Verfahren

Photo

Biometrie – Lösungen von Kaba
Kaba ist der führende Hersteller für biometrische Lösungen in der Zeit- und Betriebsdatenerfassung sowie Zutrittskontrolle. Unter der Vielzahl möglicher biometrischer Verfahren hat sich Kaba für das Fingerabdruck-Verfahren als Identifikationsmerkmal entschieden. Es hat sich als das führende biometrische Verfahren im Markt mit der höchsten Akzeptanz bei den Anwendern durchgesetzt. Komfort, keine vergessenen Ausweise, eine eindeutige Identifizierung sowie die Vermeidung von Missbrauch sind nur einige dieser Vorteile. Die Biometrie bietet Ihnen die Chance zur deutlichen Kostenreduktion ohne Sicherheitsverlust. Die sich durch den Einsatz der Biometrie ergebenen Vorteile nutzen immer mehr Kunden aus allen Branchen der Wirtschaft. So beispielsweise in der Fertigung, Handel, Banken, öffentlichen Verwaltungen, Lebensmittelindustrie, Krankenhäusern und der Luftfahrtindustrie.

Kaba verfügt über ein jahrelanges Know-how für die Realisierung effizienter Biometrie Lösungen und bietet Ihnen eine umfassende Produktpalette, mit der Sie eine weltweite biometrische Datenerfassung in Ihrem Unternehmen realisieren können. Den Mittelpunkt bilden die Terminal-Serien B-Net und B-web, die mit einem Fingerprintleser lieferbar sind. Informieren Sie sich wie das Fingerprint-Verfahren funktioniert.

Business Partner

Logo:

dormakaba Deutschland GmbH

Dorma-Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen