17.10.2019 • Produkt

Blueid erstmals in Einsteckschlösser integriert

Photo

Blueid hat mit Access eine Zutrittslösung entwickelt, die an Türen und Toren eine Authentifizierung erlaubt und den sicheren Zugang autorisiert. Für diese zuverlässige Zutrittskontrolle kann das hardwareunabhängige Blueid einfach in bestehende Schlösser integriert werden. Nachdem bereits die Mikrocontroller diverser Hersteller unterstützt werden, wurde Blueid jetzt in Zusammenarbeit mit Südmetall erstmals auch in ein Einsteckschloss integriert – in die Modelle Ülock-B Battery und Ülock-B Inductive.

Das Familienunternehmen Südmetall stellt seit vielen Jahren Schlösser her und setzt in dem traditionell geprägten Markt zunehmend auf innovative Entwicklungen im Bereich der Gebäudesicherheit und Elektronik. Mit der Integration von Blueid kann Südmetall eine hochsichere elektronische Zugangsberechtigung in Einsteckschlösser anbieten. Die Ülock-B-Einsteckschlösser von Südmetall können in jede Standardtür eingebaut werden und sind von außen nicht erkennbar. Die neuen Bluetooth-Einsteckschlösser sind funktionell und komfortabel in der Anwendung, da keine zusätzlichen Komponenten installiert werden müssen – um eine digitale Zutrittskontrolle in Standardtüren zu integrieren, muss das Einsteckschloss gewechselt werden.

Maximalen Komfort und Unabhängigkeit garantiert Südmetalls Ülock-B Inductive, das keine Batterie benötigt, sondern durch Induktion aufgeladen wird. Dafür wird ein induktives Schließblech in die Zarge eingebaut, welches das mit Blueid ausgestattete Einsteckschloss bei geschlossener Tür lädt.

Business Partner

BlueID GmbH

Marcel-Breuer-Str. 15
80807 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.