23.11.2012 • Produkt

BP Multi Protect - nun auch in Königsblau

Photo

Die PSA-Kollektion BP Multi Protect bietet umfangreichen Schutz für Einsätze mit vielseitigen Risiken - und wurde jetzt um eine weitere Farbe ergänzt.

So entwickelte BP jüngst eine neue, innovative Interpretation von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), die bei Sicherheit, Tragekomfort und Waschbarkeit Maßstäbe setzt. Die Träger erfahren bei häufig riskanter Arbeit bestmöglichen Schutz und Wohlbefinden.

Auf Wunsch zahlreicher Kunden in Industrie und Handwerk wurde die Kollektion nun um die Farbstellung Königsblau/Schwarz erweitert - bisher gab es BP Multi Protect in Grau/Schwarz.

Rundum geschützt - dabei vielseitig einsetzbar. Die Schutzkleidung BP Multi Protect bietet Sicherheit durch inhärenten Flammschutz und erfüllt die aktuellen Normen EN 11611, EN 11612, EN 1149, EN 61482, EN 13034. bei gleichzeitig hohem Tragekomfort.

Mit dem funktionellen Design, der bewährten BP-Passform sowie einer speziellen Fasermischung mit dem Meta-Aramid Kermel erreicht BP MultiProtect eine hohe Trageakzeptanz. Ein wichtiger Aspekt, denn nur wenn die PSA auch wie vorgeschrieben getragen wird, kann Sie das Leben des Trägers schützen.

Wie alle PSA-Kollektionen des Anbieters ist auch BP Multi Protect perfekt auf die BP Workwear-Linien abgestimmt. In Kombination mit der Kollektion Work&Wash Color sind einheitliche Firmenausstattungen kein Problem.

Weitere Vorteile: Alle Kollektionsteile sind industriewäschegeeignet und dauerhaft lieferbar.

 

Business Partner

BP Bierbaum- Proenen

Domstr. 55-73
50668 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.