03.04.2017 • Produkt

B&R: Benutzer und Rollen in OPC-UA einfach und sicher verwalten

Photo

Mit dem neuen User-Rollen-System in der B&R-Automatisierungssoftware Automation Studio lassen sich Zugriffsberechtigungen in OPC-UA noch leichter verwalten. Unberechtigte Anwender können nicht auf das OPC-UA-System gelangen und Daten verändern oder Aktionen ausführen.

Es können beliebig viele Rollen definiert werden, denen wiederum für jeden Knoten individuelle Zugriffsrechte zugeordnet werden können. Typische Zugriffsarten sind zum Beispiel Lesen, Schreiben und Browsen. Ein Knoten lässt sich für eine Rolle auch komplett unsichtbar machen. Um Konfigurationsaufwand zu sparen, können die Rechte des übergeordneten Knotens vererbt werden.

User-Rollen-System
Einem User werden eine oder mehrere Rollen zugewiesen und der Zugriff durch ein verschlüsseltes Passwort geschützt. Das User-Rollen-System kann während des Betriebes erweitert werden. Es kann zum Beispiel ein neuer Anlagenbediener mit einem neuen Usernamen und einem neuen Passwort hinzugefügt oder entfernt werden. Diese Funktionen werden im Anwenderprogramm der Steuerung über Funktionsbausteine aufgerufen.

Sicherheit durch Zertifikate
Für den sicheren und vertrauenswürdigen Austausch von Daten können im OPC-UA-System digitale Zertifikate nach dem Standard X.509 eingesetzt werden. Das TLS-Subsystem (Transport Layer Security) in Automation Studio und Automation Runtime unterstützt die Verwaltung von Zertifikaten. Es können Zertifikate angezeigt, neu erstellt und in den „Certificate Store“ des OPC-UA-Servers übertragen werden.

Business Partner

B&R Industrial Automation GmbH

B&R Strasse 1
5142 Eggelsberg
Österreich

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.