19.05.2023 • Produkt

Brandschutzlösung von Wagner erhält Preis

Photo

Die Brandschutzlösung für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus überzeugte das Fachpublikum. Die Laudatio würdigte die ganzheitliche Brandschutzlösung: Das Unternehmen hat eine Lösung entwickelt, die ein Hochregallager für mit Lithium-Ionen-Akkus bestückte E-Bikes vor einer Brandausbreitung schützt und somit Sicherheit für Werte, Personal und die Umwelt schafft.

Bei Lithium-Ionen-Batterien kann es technologiebedingt jederzeit zu einer Brandentstehung durch einen Thermal Runaway kommen – eine Tatsache, die deutlich macht, wie wichtig ein spezifisches Brandschutzsystem ist. Die Lithium-Ionen-Technologie ist als mobiler Energiespeicher allgegenwärtig – in E-Mobilität, Handys oder Akku-Werkzeugen beispielsweise. Dementsprechend häufig sind die Akkus als Lagerware in unterschiedlichen Lagerhaltungen anzutreffen. Die Batterien mit ihren spezifischen Brandgefahren stellen besondere Anforderungen an die Sicherheit im Lager und damit an den anlagentechnischen Brandschutz.

Für das vollautomatisierte Hochregallager der Kettler Alu-Rad GmbH, in dem bis zu 50.000 E-Bikes versandfertig verpackt und mit verbauten Akkus eingelagert werden können, realisierte das Unternehmen diese individuelle Brandschutzlösung. Sie reduziert das Risiko der Folgen eines Thermal Runaways weitestgehend. Die Lösung besteht aus dem Sauerstoffreduzierungssystem OxyReduct, das das Risiko für eine Brandentstehung und -ausbreitung durch Aufbau einer Schutzatmosphäre im Schutzbereich weitestgehend reduziert, sowie aus dem Brandfrühesterkennungssystem Titanus, das im Fall eines Thermal Runaways der Batterien einen Brandherd sehr früh detektiert.

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.