09.11.2020 • Produkt

CES: Elektronischer Beschlag für Innentüren

Photo

Mit einem Beschlag für Innentüren (ILS-I) erweitert CES die Palette an elektronischen Beschlägen. Das Montagekonzept ist einfach, der Batteriewechsel auf der Außenseite schnell erledigt und ein vorhandener Beschlag auf der Türinnenseite kann weiter genutzt werden. Wie alle Beschläge und Zylinder des Omega-Flex-Systems ist auch der ILS-I kompatibel zum OSS Offline Standard und unterstützt sowohl Legic- als auch Mifare-Transponder. Der Beschlag für den Innenbereich eignet sich gut zur Nachrüstung an Türen, die bisher rein mechanisch verriegelt wurden. Die kompakte Bauweise, alle Komponenten befinden sich auf der Außenseite, ermöglicht eine weitere Nutzung des bauseits vorhandenen Beschlags auf der Türinnenseite.

Da alle Komponenten, wie die Elektronikeinheit und die Batterien, im Außenbeschlag integriert sind, kann die Montage in wenigen Schritten erledigt werden. Durch variabel positionierbare Montagebolzen können unterschiedliche Lochungssituationen und -abstände an Vollblatttüren – ohne weitere Bohrungen – genutzt und abgedeckt werden. Entfernungen von 55 mm bis 92 mm sind realisierbar. Die Batterien befinden sich auf der Außenseite und lassen sich schnell wechseln. Das Schild wird von unten über eine Spezialschraube gelöst und angehoben, sodass die Batterien leicht zugänglich sind. Alle ILS-Beschläge haben ein optisches Facelifting erhalten. Die Edelstahl-Schilder können nun wahlweise mit einem silbernen, schwarzen und zukünftig auch andersfarbigen Elektronikmodul bestellt werden. Das Logo des Herstellers oder die Logos der Kunden werden zukünftig auf das Schild gelasert.

Business Partner

CES C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik

Friedrichstr. 243
42551 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.