19.02.2020 • Produkt

CES-Schließsysteme im neuen Design erhältlich

Photo

Mit ihrer mattschimmernden Optik in Schwarz-, Grau- und Bronze-Farbtönen und den samtig anmutenden Oberflächen werden die Schließzylinder selbst zu Design-Elementen und passen sich den Beschlägen und Drückern der neuen Generation an. Um die haptische und optische Qualität der Oberflächen zu erzielen, habe das Unternehmen in der hauseigenen Galvanik eine Methode entwickelt. Dabei werden die Messinggehäuse und Knäufe in einem mehrstufigen Lackierverfahren behandelt und zusätzlich feine Metallpartikel eingearbeitet. Sie reflektieren das Licht und verleihen den Zylindern und Knäufen die gleiche Samtigkeit, wie sie auch die modernen Türbeschläge und -drücker aus gestrahltem Aluminium aufweisen.

Der Zylinder sei zwar der optisch kleinste Teil einer Tür, doch wenn er in Farbe und Struktur von der Umgebung abweicht, wirke dies gerade im gehobenen Interior-Design störend, so Produktmanager Ingo Küpper. Von Midnight Black über Rising Bronze bis hin zu Moonlight Silver sind sechs verschiedene Farbtöne verfügbar. In der Variante „unicolour“ ist dabei auch der komplette Zylinderkern im jeweiligen Farbton lackiert, bei „bicolour“ dagegen poliert-vernickelt. Selbst bei intensiver Nutzung kann kein Lack absplittern. Sowohl mechanische und elektronische Schließzylinder als auch Einsteckschlösser, darunter sogar zertifizierte Brandschutzschlösser, sind im neuen Design erhältlich.

Business Partner

CES C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik

Friedrichstr. 243
42551 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.