09.03.2010 • Produkt

Daitem Rauchwarnmelder

Photo

Bereits in sieben Bundesländern besteht Rauchmelderpflicht für Neu- bzw. Bestands- und Umbauten. Die Rauchwarnmelder von Daitem entsprechen der DIN EN 14604.

Erstmals besitzen optische Rauchmelder für den Privatbereich als professionelles Feature eine auf den Verschmutzungsgrad bezogene automatische Nachführung der Ansprechschwelle. Diese sogenannte Kennliniennachführung macht den Rauchmelder extrem wartungsarm und trägt wesentlich zu der außergewöhnlich hohen Garantiezeit von 10 Jahren bei. Zusätzlichen Komfort bietet der Rauchmelder dadurch, dass Batteriemeldungen nachts unterdrückt und bis zum Morgen verschoben werden. Der vergleichsweise breite Temperaturbereich von -10° bis +50°C ermöglicht auch den Betrieb in sehr kalten oder warmen Räumen.

Die Batteriestandzeit sowie Garantie betragen 10 Jahre. Die Rauchwarnmelder sind in verschiedenen Versionen erhältlich. Als optische Rauchmelder und als Wärmedifferentialmelder, jeweils in drei Arten als Stand-Alone-Gerät, kabelvernetzt oder funkvernetzt. Einsetzbar sind sie in privaten und gewerblichen Objekten, auch ohne Anbindung an Daitem-Systeme. Die Melder sind in drei Farben: weiß, braun und silber verfügbar. Die VdS-Zulassungen werden erwartet.

Business Partner

Logo:

Daitem / Atral Security Deutschland GmbH

Eisleber Straße 4
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.