19.06.2019 • Produkt

Dallmeier auf der Sicherheitsexpo: Weniger Fehlalarme durch „Smart Perimeter“ mit KI-Unterstützung

Photo

Auf der Sicherheitsexpo 2019 in München bildet das Thema Perimeter einen Schwerpunkt des Dallmeier-Messeauftritts: Durch den Einsatz von KI zur Vorselektion von Ereignissen verspricht der Hersteller über 99 Prozent weniger Fehlalarme. Mit der dritten Generation der patentierten Multifocal-Sensortechnik Panomera von Dallmeier können Kunden mit der gleichen Zahl von Operatoren bis zu achtmal mehr Fläche erfassen.

Die gesamte Szene im Blick: Panomera in der dritten Generation
Typischerweise schafft ein gut ausgebildeter Video-Operator zwischen sechs und acht Screens gleichzeitig im Blick zu halten, sodass Vorfälle zumindest mit einer hohen Wahrscheinlichkeit erkannt werden. Techniken, die die Anzahl der nötigen Kameras und Bildschirme verringern, bieten deshalb ein enormes Kosteneinsparungspotenzial. Auf der Sicherheitsexpo stellt das Unternehmen nun erstmals die dritte Generation seiner patentierten Panomera Multifocal-Sensortechnik vor, die bereits seit 2011 die Welt der Videotechnik durch die Kombination von Überblicksbild und beliebig vielen Detailzooms in einem System revolutioniert.

„Made in Germany“ und ein revolutionäres Montagesystem
Die neue Generation zeichnet sich durch eine nochmals deutlich höhere Effizienz bei der Abdeckung großer Flächen aus: Unter anderem durch eine automatische Übergabe von Kamera zu Kamera und die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven der gleichen Situation zu sehen. Die Systeme verfügen zudem über die neueste Prozessor-Generation, verbesserte Analysefunktionen und eine innovative, durchgehende Designsprache bei höchster Fertigungs- und Materialqualität „made in Germany“. Besonders für Errichter dürfte das ebenfalls komplett neue „Mountera“-Montagesystem interessant sein – ermöglicht es doch eine wesentliche Zeitersparnis bei der Montage und äußerst flexible Einsatzmöglichkeiten.

99 Prozent weniger Fehlalarme am Perimeter
Ein weiterer Schwerpunkt des gemeinsamen Auftritts von Dallmeier und Dallmeier Systems München ist der „Smart Perimeter“. Der Hersteller kombiniert dazu Panomera-Systeme mit KI-basierter Objektklassifizierung. Im Ergebnis reduziert die Perimeter-Lösung die Anzahl der Fehlalarme um über 99 Prozent, wie sich bereits im Einsatz befindliche Systeme beweisen. Die Effizienz der Operatoren wird dadurch wesentlich gesteigert, bei gleichzeitig deutlich erhöhter Aufmerksamkeit, da nur noch wirklich relevante Vorgänge zur Verifizierung und Verfolgung an die Leitstelle gemeldet werden. Dallmeier verspricht durch die Systeme eine deutliche Kostenreduktion und eine Erhöhung der objektiven Sicherheit.
 

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.