26.10.2011 • Produkt

Denios bringt Parkstopps auf den Markt

Photo

Denios bringt Parkstopps auf den Markt. Denios leistet einen Beitrag zum Schutz vor Fahrzeugschäden. Das Thema Parken ist am Arbeitsplatz ein Dauerbrenner: Wer verbraucht zu viel Parkraum, wer hat wo angeeckt, sein oder andere Fahrzeuge oder gar Gebäude beschädigt, wo wurden Grünflächen wieder rücksichtslos zum Parkplatz umfunktioniert und dadurch beschädigt?

Mit formschönen, witterungsbeständigen und hochbelastbaren Parkstopps aus Polyethylen hat Denios eine Produktneuheit entwickelt, die diese Diskussion beendet. Die Parkstopps sind ideal zum Abgrenzen von Parkplätzen oder zum Schutz von Grünflächen. Sie schützen vor Fahrzeugschäden durch Anstoßen an Gebäudewände oder Mauern. Spezialschrauben und Dübel zur Befestigung am Untergrund sind im Lieferumfang enthalten. Aussparungen ermöglichen das Aufkleben von Reflektorfolien und Hinweis-Schildern. Die Parkstopps sind in zwei Längen (90 und 180 cm) und vier verschiedenen Farben erhältlich.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen