12.08.2020 • Produkt

Denios „Gefahrstofftage“ wieder auf Tour

Photo

Die Seminarreihe Denios „Gefahrstofftage“ geht ab September 2020 wieder auf Tour durch ganz Deutschland. Die Gefahrstofftage werden schon seit über 15 Jahren über die hauseigene Schulungsakademie einmal jährlich für Teilnehmer aus Industrie, Dienstleistung und Logistik angeboten. Die Anwender und Praktiker werden auf den neuesten Stand der Gesetze, Normen und Anwenderpraxis gebracht und können sich zu vielen Spezialthemen, wie z. B. über den sicheren Umgang mit Li-Ionen-Energiespeichern, Gewässerschutz nach der AwSV oder Umwelthaftung, informieren. Der Sicherheitsspezialist Jens Christian Voss sowie die Gefahrstoffexperten Marc Eder und Tobias Authmann werden als Referenten dabei sein. Die Fachbesucher erwarten Experten-Know-how mit vielen Experimentalvorträgen und Beispielen, die in der täglichen Praxis im Umgang mit Gefahrstoffen anwendbar sind.

Alle Präsenz-Termine finden unter Berücksichtigung eines speziellen Hygienekonzeptes statt, daneben können erstmalig auch Online-Tagungen gebucht werden. Folgende Termine stehen von September 2020 bis Mai 2021 zur Verfügung: 28.09.2020 – Bad Oeynhausen, Denios; 22.10.2020 – Online-Tagung; 24.11.2020 – Leipzig/Messe Gefahrgut & Gefahrstoff; 30.11.2020 – Online-Tagung; 21.04.2021 – Bad Kissingen und 26.04.2021 – München. Neben den Gefahrstofftagen veranstaltet die Denios Academy jährlich Fachveranstaltungen, zertifizierte Weiterbildungen und Tagungen in den Themenbereichen Gefahrstofflagerung und -handling sowie Arbeits- und Umweltschutz als Präsenz- oder Online-Seminar.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.