17.03.2020 • Produkt

Denios: Know-how vom Experten

Im Online-Ratgeber von Denios findet man viele nützliche Experten-Tipps für einen sicheren Gefahrstofftransport im Betrieb. Darf jeder Mitarbeiter einfach so Gefahrstoffe transportieren? Muss der Arbeitgeber Hilfsmittel für den Gefahrstofftransport im Betrieb bereitstellen? Welche besonderen Risiken entstehen durch den Transport von Gefahrstoffen? Was ist der Unterschied zwischen Gefahrstoff und Gefahrgut – und wann gelten welche Gesetze? Eine Checkliste für sicheren Gefahrstofftransport im Betrieb stellt eine standardisierte Empfehlung dar, die individuell nach den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden kann. Zudem gibt es Informationen über geeignete Hilfsmittel zum Transport gefährlicher Stoffe.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.