26.03.2020 • Produkt

Denios: Mobile Testzentren für Coronavirus

Photo

Für einen kontaktlosen Coronavirus-Abstrich bietet Denios ein mobiles Testzentrum. Hier können sich Menschen nach vorheriger Anmeldung auf den Virus Sars-CoV-2 testen lassen. Nach Desinfektion der Hände betritt die zu testende Person durch eine verschließbare Tür den Patientenbereich, der räumlich durch eine Trennwand mit Fensterschleuse und Kommunikationseinrichtung von dem Personalbereich getrennt ist. Über die Fensterschleuse wird dem Verdachtspatienten ein Abstrich per Stäbchen entnommen. Der im Patientenbereich herrschende Unterdruck stellt sicher, dass durch die Fensterschleuse während der kurzzeitigen Entnahme keine viralen Aerosole in den Personalbereich gelangen können.

Das anschlussfertige Testzentrum kann auf einer ebenen, befestigten Fläche (z. B. Beton, Pflaster, Teer, Asphalt) aufgestellt werden und benötigt bis Windlastzone 2 keine Bodenverankerung. Die Türen sind verschließbar und werden mit einem Türhaltesystem ausgeführt, das auch vom Personalbereich aus bedient werden kann. Eine Auffahrrampe bietet barrierefreien Zugang. Über eine organisatorische Zugangsregelung kann bestimmt werden, ob Patienten einzeln eintreten oder mit maximal drei Personen unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände den Patientenbereich betreten. Die Bereiche sind getrennt voneinander beheizbar. Das Zu- und Abluftsystem (Unterdrucksystem im Patientenbereich) wird mit einer technischen Lüftung realisiert. Die Abluft wird über das Dach abgeführt. Ein Tisch im Personalbereich, individuelle Bestuhlung der Bereiche (maximal vier Stühle), ein verschweißter PVC-Boden, ein Erste-Hilfe-Set mit Augenspülung und ein vorinstalliertes Waschbecken (Zu- und Ablauf außen) im Personalbereich sind Teil der Grundausstattung. Alle Oberflächen sind fugenlos und leicht zu reinigen. Die Fensterschleuse wird vom Personalbereich bedient und ist abschließbar. Angeschlossen wird das Raumsystem über eine außen liegende zentrale Stromversorgung (CEE nach IEC-60309).

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.