22.03.2018 • Produkt

Denios: Neue Generation Brandschutzlager

Photo

Bis zu 32 Fässer à 200 Liter, 12 Euro- oder 8 Chemiepaletten oder 8 IBC à 1.000 Liter – die Merkmale der neuen Brandschutzregallager RFP lesen sich wie Superlative in Sachen Gefahrstofflagerung. Tatsächlich wird das neue Lager mit DIBt-Zulassung den bisherigen Topseller FBM in der Denios Produktfamilie ablösen.

Zertifizierte Sicherheit im Großformat
Regallager werden für große Mengen Gefahrstoffe konstruiert und gebaut. Das neue Raumsystem RFP ist unter anderem mit einer wasserrechtlich zugelassenen Auffangwanne ausgestattet, die auch für große Gebinde geeignet ist. In Sachen Sicherheit erwerben die Kunden alle relevanten Zertifizierungen gleich mit. Auch das neue Denios Brandschutzregallager verfügt über die aktuelle bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und des IBS in Linz (REI 90). Als separater Brandschutzabschnitt sind keine Mindestabstände zu anliegenden Gebäuden notwendig. Auch eine Aufstellung innerhalb von Produktionshallen ist möglich.

Effizient, mobil, schneller beim Kunden
Denios fertigt das neue Brandschutzregallager in den Versionen „base“ und „base-P“. Die erste Variante wird ganzflächig auf dem Boden aufgestellt, in der Version „base-P“ verfügt der RFP über eine Unterfahrbarkeit. Wie schon beim begehbaren Brandschutzlager WFP, das Ende 2017 als Nachfolger des BMC erstmals ins Denios Portfolio aufgenommen wurde, wird auch das Brandschutz-Regallager RFP mit modernsten Technologien gefertigt. Das neue Raumsystem besteht aus vorgefertigten Stahl-Baugruppen, die aufgrund der engen Toleranzen passgenau ineinander greifen. Zusätzliche Komponenten wie Klimaanlagen, technische Lüftungen oder Löschanlagen sind standardisiert und können bequem konfiguriert werden. Das bedeutet: effizientere Fertigungszyklen und damit eine schnellere Verfügbarkeit für den Kunden. Ausgewählte Typen sind bereits ab Lager lieferbar, weitere werden innerhalb von ca. sechs Wochen ausgeliefert.

 

 

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.