27.09.2019 • Produkt

Denios Wärmekammern halten Temperaturen konstant

Photo

Wärmekammern von Denios bereiten Stoffe in den festgelegten Temperaturbereichen konstant auf, bis zu Temperaturen von 150°C (höhere Temperaturen auf Anfrage). Temperaturempfindliche Stoffe aufzubereiten und verfügbar zu machen spielt eine maßgebliche Rolle in den Herstellungsverfahren der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Textilindustrie. Jedoch unterscheiden sich die Stoffeigenschaften der verwendeten Substanzen wie auch die Prozesscharakteristika der diversen Fertigungsabläufe maßgeblich voneinander. Die Anforderungen an Wärmekammern sind deshalb breit gefächert. Hinzu kommen ein zunehmender Automatisierungsgrad und gesteigerte Ansprüche an die Produktivität. Sie verlangen eine zunehmende Integration von Wärmekammern in den Produktionsprozess und eine gute Synchronisation mit der Prozessperipherie. Die Umsetzung der Lagerparameter Temperaturkonstanz und Aufheizgeschwindigkeit bewegen sich auf ähnlichem Niveau.

Jede Wärmekammer des Unternehmens unterliegt dem Anspruch, das zugesicherte thermische Niveau konstant und sicher auch unter schwankenden Außenbedingungen zu erreichen. Die Kombination von Regelungssystemen mit hoher Regelgüte in Verbindung mit leistungsfähigen Heizsystemen gewährleistet maximale Zuverlässigkeit und eine gleichmäßige Temperaturverteilung im System. Das anwendungsbezogene Engineering von Denios orientiert sich unmittelbar am Bedarf des Kunden. Eine unter diesem Aspekt realisierte Wärmekammer vermeidet Fehldimensionierungen und senkt die Betriebskosten. Der Qualitätsanspruch des Unternehmens sorgt für eine hohe Ausfallprävention. Das kommt der Prozesssicherheit in der Endanwendung direkt zugute.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.