05.11.2019 • Produkt

Dom: Eniq Pro V2 – digitaler Zylinder mit BLE

Photo

Der digitale Schließzylinder Eniq Pro V2 eröffnet eine neue Dimension der Zutrittsorganisation, Flexibilität im Zutrittsmanagement ist dabei ein maßgeblicher Vorteil. Gibt es Änderungen in der Organisation? Dann passt sich der Zylinder den Anforderungen an. Der digitale Knaufzylinder lässt sich als Zugangssystem in nahezu alle Türen einbauen – ein zuverlässiges und sicheres Produkt, das bequemen Zugang zu allen Räumen verschafft.

Mit der BLE-Schnittstelle kann die neue Generation der digitalen Zylinder einfach drahtlos mit einem Smartphone programmiert werden. Dank BLE entfällt das für den Datenaustausch notwendige Halten eines Smartphones vor die RFID-Antenne. Der Anwender muss sich mit dem Smartphone nur in der Nähe des Zylinders aufhalten und das Smartphone überträgt die neuen Zutrittsrechte und Firmware-Updates direkt an das Gerät. Die Kupplungsdauer ist einstellbar im Bereich 1 bis 30 Sekunden, darüber hinaus besitzt der Zylinder über eine Ständig-Offen/Geschlossen-Funktion. Die optische Signalisierung wird durch vier LEDs (Lauflicht) sichergestellt. Der Zylinder verfügt über eine VDS-Anerkennung Klasse BZ+ (Zertifikat M116308) und wurde gemäß EN 15684 zertifiziert.

Der digitale Zylinder besitzt folgende Features: Variantenvielfalt mit 12 Bauformen für Zuverlässigkeit und Flexibilität für nahezu jede Einbausituation; Plug-and-Play-Service nach Maß, flexible Längenanpassung; Serienmäßige Funktionalitäten wie IP65, T90, Online on board, Office-Funktion; ansprechende und schöne Optik, Knäufe in Edelstahl, Weiß, Schwarz oder Messing-Optik; wartungsarm, lange Nutzungsdauer der Batterie, einfache Montage ohne Verkabelung; Flexibilität im Zutrittsmanagement, Investitionssicherheit bei Transponderverlust durch sofortige Umprogrammierung, einfache Programmierung der Nutzerrechte, Betriebsarten offline, online und intelligent

Business Partner

Logo:

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

Wesselinger Str. 10-16
50321 Brühl
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen