31.05.2017 • Produkt

Drastische Fehlerreduzierung bei berührungsloser Temperaturmessung bis 3000 °C mit kurzen Wellenlängen

Photo

Im Bereich der berührungslosen Temperaturmessung deckt DIAS Infrared Systems auf der Basis der Wärmebildkameras PYROVIEW, Infrarot-Linienkameras PYROLINE und Pyrometer PYROSPOT einen weiten Bereich an Anwendungsszenarien ab:

  • Brandfrüherkennung
  • Verkehrsüberwachung
  • Metallindustrie
  • Glasindustrie
  • Solarindustrie
  • Kunststoffherstellung und -verarbeitung
  • Feuerraumüberwachung
  • Forschung & Entwicklung

Als jüngstes Mitglied der PYROVIEW-Reihe ist die Wärmebildkamera "PYROVIEW 480N portable" besonders auf Anwendung in rauen Umgebungen, z.B. in der Metallurgie, ausgelegt. Ein wichtiger Aspekt in solchen Umgebungen ist auch der Schutz von Mitarbeitern bei hohen Umgebungstemperaturen.

Der Emissionsgrad z. B. in rauen Umgebungen in der Metallurgie hat wesentlichen Einfluss auf die Temperatur-Messgenauigkeit. Messungen bei kurzen Wellenlängen können diesen Einfluss wesentlich reduzieren. Bei steigenden Objekttemperaturen wird der prozentuale Messfehler noch größer. Die kurzwellige Messung ist also zwingend erforderlich, um hohe Messgenauigkeiten und damit im Endeffekt die gewünschten Materialeigenschaften bzw. die Qualität der Werkstücke zu sichern.

Basierend auf diesen langjährigen Erfahrungen bei stationären Wärmebildgeräten für die Messung hoher Temperaturen bringt DIASInfrared erstmalig eine flexible portable und gleichzeitig robuste Infrarotkamera zur kurzwelligen Messung hoher Temperaturen auf den Markt.

Durch die Verwendung eines Hochdynamik-Si-Arrays wird ein durchgängiger Messbereich von 600 °C bis 1500 °C oder optional von 1400 °C bis 3000 °C realisiert. Das Gerät PYROVIEW 480N portable misst online Wärmebilder mit 480 x 360 Bildpunkte und kann diese dank Ethernetanschluss in einem Rohdatenformat an einen PC übertragen. Der Bediener kann einfach und intuitiv wesentliche Parameter der Kamera über die Eingabe am Touchscreen einstellen.

Messungen in der Metallurgie, der Keramik- und Zementindustrie sowie bei der Glasherstellung und -verarbeitung sind bevorzugte Einsatzgebiete der neuen tragbaren Infrarotkamera.

Business Partner

Dias Infrared GmbH

Pforzheimer Str. 21
01189 Dresden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.