16.01.2024 • Produkt

Druckknopfmelder von Ei Electronics in Bauform „G“

Photo

Der Ei407G hat einen massiven, zentral angeordneten Druckknopf hinter einer Abdeckung aus Dünnglas, die im Gefahrenfall verletzungssicher eingedrückt werden kann. Durch Öffnen der Gehäusetür lässt sich ein Alarm mit einem Schlüssel schnell und ohne zusätzliche Hilfsmittel zurücksetzen. Auch die Programmiertaste und die Montagebohrungen mit flexiblen Langlochoptionen sind bei geöffneter Gehäusetür leicht zugänglich. Mit einem einzigen Knopfdruck kann der Ei407G alle mit ihm vernetzten Warnmeldergruppen ansteuern. Die Lebensdauer inklusive fest eingebauter 3-V-Lithiumbatterie beträgt zehn Jahre. Der Melder ist konform zur europäischen Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU und hat ein CE-Kennzeichen.

Business Partner

Ei Electronics KG

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen