04.02.2019 • Produkt

Eagle Eye Networks stellt erweiterte Videoanalysefunktionen vor

Der weltweit agierende Anbieter von cloudbasierten Videoüberwachungslösungen Eagle Eye Networks hat verbesserte Videoanalysefunktionen für das Eagle Eye Cloud VMS angekündigt. Kunden können die Analysefunktionen jetzt einfach und schnell auf ihren Kameras aktivieren, ohne dafür zusätzliche Hardware oder Software installieren zu müssen. Es werden keine Techniker vor Ort oder Systemupgrades benötigt, um sofort Analysebenachrichtigungen und -daten zu erhalten.

Nutzer des Eagle Eye Cloud VMS können die Analysefunktion vom Dashboard aus für jede Kamera ihres Kontos freischalten. Eagle Eye Analytics ist auf jeder Kamera ausführbar, die durch das Eagle Eye Cloud VMS unterstützt wird – die Kamera selbst muss nicht über Analysefunktionen verfügen. Eagle Eye Analytics funktioniert sogar bei analogen Kameras. Die langfristigen Vorteile einer cloudbasierten Lösung zeigen sich darin, dass Analysen schnell und ohne vorherige Investition in Hardware oder Software bereitgestellt werden können.

Die folgenden Analysefunktionen sind ab sofort verfügbar:

  • Line Crossing – Erkennt, wenn ein Objekt eine virtuelle Linie überquert. Der Kunde kann die Richtung festlegen und es werden Benachrichtigungen erzeugt. Bei dieser Funktion werden Kunden benachrichtigt, wenn eine Sicherheitsgrenze (Zaun, Sperrbereich, Einbahnstraße) überquert wird. Sie eignet sich zudem für die Überwachung von Gebäudeeingängen, Laderampen und Parkplätzen.
  • Intrusion Detection – Erkennt, wenn ein Objekt in einen benutzerdefinierten Bereich eindringt. Intrusion Detection erzeugt eine Benachrichtigung, wenn ein Objekt in diesen verbotenen Bereich eindringt.
  • Object Counting – Zählt, wie viele Objekte eine Linie in jede Richtung überqueren. Mit dieser Funktion können Autos, Personen und andere Objekte gezählt werden.
  • Loitering – Überwacht einen definierten Bereich und löst einen Alarm aus, wenn sich ein Objekt über die vorkonfigurierte Verweildauer hinaus dort aufhält.

Das verbesserte Eagle Eye-Analyseerlebnis ermöglicht es, bis zu 25 Analyseereignisse in Eagle Eyes intuitivem Gallery Viewer zu verfolgen und anzuzeigen. Der Eagle Eye Gallery Viewer ist ein Tool zum schnellen Auffinden relevanter Videos und zum Anzeigen von aktiven Bewegungen und Analyseereignissen. Darüber hinaus liefert das verbesserte Eagle Eye Cloud VMS durch die Erzeugung von Datendiagrammen für einen benutzerdefinierten Zeitraum zwischen fünf Minuten und sieben Tagen noch umfassendere operative Erkenntnisse.

Die verbesserte Eagle Eye Analytics-Funktion ist sofort einsatzbereit und kann auf dem Eagle Eye Dashboard für einzelne Kameras aktiviert werden. Für den Zugriff auf Eagle Eye Analytics ist es nicht erforderlich, dass Kunden ihre bestehenden Kameras austauschen.
 

Business Partner

Eagle Eye Networks EMEA

Hogehilweg 19
1101 CB Amsterdam
Niederlande

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.