06.11.2020 • Produkt

Ehrenplakette für die Günzburger Steigtechnik

Photo

Große Ehre für die Günzburger Steigtechnik: Das Familienunternehmen wurde im Rahmen der Verleihung des Großen Preis des Mittelstands durch die Oskar-Patzelt-Stiftung mit einer Ehrenplakette ausgezeichnet. Der Sonderpreis zeichnet die drei beeindruckendsten Unternehmen des deutschen Mittelstands aus. Bereits in 2009, 2015 sowie 2017 zählte das Unternehmen zu den Preisträgern des Großen Preis des Mittelstands. Dieser gilt als die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung und wird seit 1995 jährlich von einer unabhängigen Jury an innovative und erfolgreiche Mittelstandsunternehmen vergeben.

Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik, nahm die Auszeichnung gemeinsam mit Ehefrau Ruth Munk von Christian Wewezow, Vorsitzender des Kuratoriums der Oskar-Patzelt-Stiftung, entgegen. Er sei ungemein stolz, die Auszeichnung mit dem Sonderpreis für die beeindruckendsten Unternehmen des Mittelstands erhalten zu haben, so Ferdinand Munk. Die Ehrenplakette können nur frühere Preisträger erhalten, die sich nach mehrfachen Auszeichnungen in Bezug auf Strategie, Innovation und Wachstum weiter verbessert und entwickelt haben. Für den Wettbewerb 2020 waren insgesamt 4.970 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert worden.

Business Partner

MUNK GmbH Günzburger Steigtechnik

Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.