25.04.2016 • Produkt

Ei Electronics bietet Seminare zur Fachkraft für Rauchwarnmelder

Photo

Bis zum 31. Dezember 2016 müssen Wohnungen und Häuser in Nordrhein-Westfalen und im Saarland mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein, in Bayern bis Ende 2017. In diesem Umfeld steigt die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen erfahrungsgemäß stark an. Deshalb empfiehlt Ei Electronics eine frühzeitige Anmeldung für die Seminare zur "TÜV-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676".

Das Unternehmen hat die Zahl der Schulungstermine in diesen Bundesländern entsprechend erhöht. Eine aktuelle Terminübersicht sowie detaillierte Anmeldeinformationen können im Internet unter www.fachkraft-rauchwarnmelder.de abgerufen werden. Der Gesamtpreis für Schulung und TÜV-Zertifikat inklusive Unterlagen, Verpflegung und Bildausweis beträgt 150 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

Ei Electronics hat bereits mehr als 5.500 Fachkräfte für Rauchwarnmelder geschult. Die Teilnehmer bewerten die Seminare dabei mit hervorragenden 4,6 von fünf möglichen Punkten. Besonders geschätzt werden die neutrale Wissensvermittlung, der hohe Praxisbezug und die unabhängige Prüfung mit TÜV-Zertifikat.

 

 

Business Partner

Ei Electronics KG

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen