20.04.2020 • Produkt

Ei Electronics: Fachkraft für Rauchwarnmelder

Bis zum 31.12.2020 müssen in Berlin und Brandenburg alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein, darauf macht Ei Electronics aufmerksam. Eigentümer von Wohnhäusern und Wohnungen sollten deshalb schnellstmöglich mit der Bestandsnachrüstung beginnen. Gleichzeitig können Installateure, Servicedienstleister und andere Fachkräfte die Chance nutzen, ihr Fachwissen aufzufrischen, denn die Anwendungsnorm für Rauchwarnmelder wurde umfassend überarbeitet. Das Unternehmen bietet deshalb verstärkt eintägige Schulungen zur TÜV-geprüften „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676-1“ in der Region an. Teilnehmer profitieren vom starken Praxisbezug, umfangreichen Unterlagen und dem kostenlosen Eintrag im Fachkraft-Finder von Ei Electronics. Eine Terminübersicht und Anmeldeinformationen können im Internet unter www.fachkraft-rauchwarnmelder.de abgerufen werden. Vorerst (Stand 08.04.2020) finden aufgrund der aktuellen Situation keine Schulungen statt. Das Unternehmen hat jedoch die wichtigsten Inhalte der DIN 14676-1 in einem E-Learning zusammengestellt.

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.