18.11.2016 • Produkt

Ei Electronics mit barrierefreien Rauchwarnmelder-Lösungen auf der BAU 2017

Photo

Auf der Fachmesse BAU vom 16. bis 21. Januar 2017 in München stellt Ei Electronics das Thema „barrierefreie Rauchwarnmelder“ in den Mittelpunkt. Auf dem Gemeinschaftsstand der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik in Halle A4.432 zeigt der Hersteller verschiedene funkbasierte Lösungen sowie deren Anbindung an die Gebäudetechnik.

Die Anwendungen werden praxisnah in einem großen Musterwohnhaus demonstriert. So kann das gesamte Warnmeldersystem über eine Einknopf-Fernbedienung mit den Funktionen Test, Lokalisierung und Stummschaltung gesteuert werden. Mit Hilfe eines Koppelmoduls lassen sich außerdem verschiedene Aktionen wie „Rollläden hochfahren“ oder „Lüftung ausschalten“ auslösen. Hörgeschädigte Personen werden mittels Blitzleuchte und Vibrationskissen alarmiert.

Die Produkte und Lösungen von Ei Electronics erfüllen die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes BGG §4, da sie „ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind“. Das Alarmierungsmodul für Hörgeschädigte Ei170RF und der Funk-Rauchwarnmelder Ei650RF sind außerdem im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherungen gelistet.

Umfassende Kooperation mit GGT

Durch die Zusammenarbeit mit der GGT trägt Ei Electronics den zunehmenden Anforderungen nach selbstbestimmtem Wohnen im Alter Rechnung. Im Rahmen der Kooperation werden die Angebote von Ei Electronics für den Brandschutz im Wohnbereich verstärkt auf diese Ziele ausgerichtet. Die GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik ist ein gemeinnütziger Kompetenzträger für Industrie, Handel und Handwerk im Wachstumsmarkt 50plus.

 

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.