29.05.2018 • Produkt

Ei Electronics Schulung: Fachkraft für Rauchwarnmelder

Ei Electronics hat für das zweite Halbjahr 2018 neue Schulungstermine zur TÜV-geprüften „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“ veröffentlicht. Die eintägigen Veranstaltungen vermitteln neutrales Fachwissen mit hohem Praxisbezug. Fachkräften, deren fünfjähriger Kompetenznachweis demnächst abläuft, bietet das Unternehmen einen halbtägigen Auffrischungskurs an, ebenfalls mit TÜV-Prüfung. Unabhängig vom Anbieter der Erstschulung kann jede Fachkraft für Rauchwarnmelder daran teilnehmen. Der Gesamtpreis inklusive TÜV-Zertifikat, Unterlagen, Verpflegung und personalisiertem Ausweis beträgt 150 Euro für die Erstschulung und 75 Euro für die Rezertifizierung, beides zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Veranstaltungen erfüllen die Qualitätsanforderungen der Fort- und Weiterbildungsordnungen und sind durch die Ingenieurkammer-Bau in Bayern und Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Übersicht Termine und Veranstaltungsorte

  • Leipzig: Dienstag, 05.06.2018
  • Düsseldorf: Dienstag, 12.06.2018
  • Erfurt: Donnerstag, 14.06.2018
  • Puchheim bei München: Mittwoch, 20.06.2018
  • Schwalbach: Dienstag, 07.08.2018
  • Potsdam: Dienstag, 11.09.2018
  • Berlin: Mittwoch, 12.09.2018
  • Düsseldorf: Dienstag, 18.09.2018
  • Wiesloch: Mittwoch, 19.09.2018
  • Baunatal: Mittwoch, 26.09.2018
  • Sindelfingen: Dienstag, 23.10.2018

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.