16.10.2019 • Produkt

EKS Engel: Managed Gigabit-Switch E-Light-4G-M

Photo

EKS Engel stellt auf der diesjährigen SPS den Managed Gigabit-Switch E-Light-4G-M vor, der insbesondere für die Industrie- und Gebäudeautomatisierung, intelligente Transportsysteme sowie Smart-City-Anwendungen entwickelt wurde. Da er nur 30mm breit ist, ermöglicht dieser Switch, der Profinet unterstützt und für TSN vorbereitet ist, eine hohe Packungsdichte im Schaltschrank und reduziert so die Betriebskosten. Er hat acht elektrische Ports (10/100/1000-BASE-TX) und zwei optische Uplinks (1000-BASE-FX) für Singlemode- oder Multimode-Fasern, mit denen Daten über Entfernungen von bis zu 100km übertragen werden können.

Redundanzverfahren wie MRP und RSTP gewährleisten eine schnelle Rekonfiguration des Netzwerks. Die Software funktioniert mit allen Browsern und Betriebssystemen, von Linux über Windows bis hin zu Apple und Android. Dadurch kann der Switch sowohl via PC als auch Smartphone und Tablet gemanaged werden. Die Diagnosefunktionen lassen sich mit Alarmen koppeln, die über SNMP, E-Mail oder Relais angezeigt werden.

Der für einen Temperaturbereich von -40°C bis +70°C ausgelegte Switch in Schutzart IP20 hat eine redundante Spannungsversorgung (12–60 VDC) und erfüllt alle relevanten EMV-Normen. Das widerstandsfähige Metallgehäuse für die Hutschienenmontage misst 155 x 30 x 102mm (Höhe x Breite x Tiefe). Die elektrischen Ports haben Buchsen für RJ45-Stecker. Die optischen Uplinks unterstützen die Bidi-Technik, mit der via SC-Stecker Daten über nur eine Faser in zwei Richtungen übertragen werden können. Ferner sind auch Varianten mit ST,- und E2000-Anschlusstechnik erhältlich.

Der Switch kann sowohl über SNMP als auch über ein Webinterface gemanagt werden. Durch eine selbsterklärende Benutzeroberfläche, die Bedienkonzepten aus dem Konsumgüterbereich ähnelt, lässt er sich ohne spezielle IT-Kenntnisse leicht konfigurieren und überwachen. Zu den Parametern, die ausgewertet werden können, gehören etwa der Status der Ports, die Temperatur des Geräts und dessen Spannungsversorgung oder der Zustand der Glasfaserstrecken. Für Datensicherung und Software-Updates sind Schnittstellen für USB-Sticks und SD-Karten vorhanden.

SPS: Halle 9, Stand 401

Business Partner

EKS Engel FOS GmbH & Co. KG

Schützenstrasse 2
57482 Wenden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.