09.11.2020 • Produkt

Enteisungsanlagen und -gerüste der Günzburger Steigtechnik

Photo

Mithilfe von Enteisungsanlagen und Enteisungsgerüsten der Günzburger Steigtechnik kann die Gefahr von sich lösenden Eisplatten gebannt und die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich erhöht werden. Immer wieder kommt es im Winter zu Unfällen, weil sich Eisplatten von Lkw- oder Bus-Dächern lösen. Mit stationären Anlagen und Gerüsten in Modulbauweise sowie mobilen Enteisungsgerüsten hat der Hersteller ein breites Sortiment für mehr Sicherheit auf der Straße im Angebot. Während stationäre Installationen vor allem an Raststätten, Autohöfen oder direkt auf dem Gelände von Speditionen und Unternehmen zum Einsatz kommen, ist mit den mobilen Gerüsten auch eine komplett ortsunabhängige „Enteisung to go“ möglich.

Die stationären Enteisungsanlagen und -Gerüste können sich Kunden über ein praktisches Modulsystem schnell, unkompliziert und kosteneffizient selbst zusammenstellen. Für die Enteisungsanlagen stehen drei verschiedene Plattformlängen (1270, 1870 oder 3070 mm) mit dem dazugehörigen Treppenmodul zur Auswahl. Die Anlagen bestehen aus robusten Aluminiumprofilen mit einem Plattformbelag aus Stahl-Gitterrost und stabiler Unterkonstruktion. Auch das stationäre Gerüst mit einer Standardplattformlänge von 5210 mm kann individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Die stationären Konstruktionen sorgen mit Handläufen an den Treppenaufstiegen, Geländern an den Stirn- und Längsseiten sowie Sicherungstüren für Sicherheit beim Begehen und beim Arbeiten an den Fahrzeugen.

Die mobile Variante des Enteisungsgerüsts ist über vier Lenkrollen beweglich und lässt sich ganz ohne Werkzeug schnell und sicher aufbauen. Die Montage erfolgt über Steckverbindungen und selbstverschließende Verschlussklauen. Unter dem Motto „Enteisung to go“ können die Rollgerüste zum Transport auch in einem Gitterrollwagen verstaut und auf einen Lkw geladen werden, sodass sie flexibel und standortunabhängig eingesetzt werden können.

Business Partner

MUNK GmbH Günzburger Steigtechnik

Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.