09.01.2019 • Produkt

Erfolgreiche SPS IPC Drives 2018 für Leuze electronic

Auf der internationalen Fachmesse für elektrische Automatisierung – Systeme und Komponenten, der SPS IPC Drives in Nürnberg, zeigten die sensor people von Leuze electronic ihre Kompetenz in Safety@work und Industrie 4.0.

Auf Basis seiner Sicherheits-Lichtvorhänge MLC entwickelte der Optosensorikhersteller mit Smart Process Gating eine Alternative zum Mutingverfahren, das keine signalgebenden Sensoren benötigt. Dieses wurde von Lesern gewählt und wurde beim GIT SICHERHEIT AWARD (Rubrik Safety) zum Winner 2019 gekürt.

Ein weiteres Safety-Highlight war der Sicherheits-Laserscanner RSL 400, dessen neue Profinet/ProfiSafe-Varianten sich einfach in industrielle Netzwerke integrieren lassen und für den deutschen Automobilbau auch in einer AIDA-konformen Ausführung erhältlich sind. Neu war auch die Kombination der RSL-Sicherheitstechnik mit einer hochwertigen Messwertausgabe für die Navigation von fahrerlosen Transfortsystemen (FTS).

Daneben stellen smarte Industrie 4.0-fähige Lösungen einen weiteren Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts der sensor people dar. Wie Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) und vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) funktionieren, zeigte Leuze anhand von praktischen Applikationsbeispielen aus dem Bereich der Getränkeindustrie. Sie helfen dem Anwender, Wartungsintervalle gezielt zu planen und so unerwartete, kostenintensive Anlagenstillstände zu vermeiden. Vertreten war Leuze electronic auch auf dem Messestand der OPC Foundation.

 

Business Partner

Logo:

Leuze electronic GmbH & Co. KG

In der Braike 1
73277 Owen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.