17.02.2022 • Produkt

Euchner Akademie: Praxisnahes Schulungsangebot

Schulungsteilnehmer lernen u. a., welche gesetzlichen Vorgaben für sie maßgeblich sind und welche Verpflichtungen damit einhergehen. Sie erfahren, wie sie Sicherheitslücken schließen und ihre Maschinen auf dem aktuellen Stand der Technik betreiben können.

Das Unternehmen reagiert auf vielfältige Anfragen zum Thema Maschinensicherheit aus dem produzierenden Gewerbe: Mit einem praxisorientierten Schulungsangebot stellt die Euchner Akademie insbesondere Maschinenbetreiber in den Mittelpunkt. Mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten richtet sich das Angebot grundsätzlich an all jene, die für den sicheren Betrieb von Maschinen und Anlagen verantwortlich sind. In ein- oder mehrtägigen Seminaren wie z. B. „Zertifizierter Experte für den sicheren Betrieb von Maschinen“ erwerben Teilnehmer Kompetenz und Know-how.

Die Schulungen vermitteln fundiertes, praxisrelevantes Wissen zur Betriebssicherheitsverordnung, zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, zu verpflichtenden Prüfungen sowie zur Instandhaltung. Bei anstehenden Umbauten oder Ergänzungen von Maschinen beantworten spezielle Seminare die Frage, ob der Betreiber mit Blick auf die Maschinenrichtlinie zum Hersteller wird. Schulungen zur elektrischen Sicherheit mit EMV-gerechten Design und der Programmierung nach dem V-Modell runden das Portfolio ab. Die Euchner Akademie greift ausschließlich auf praxiserfahrene Referenten zurück: Mit profundem Fach- und Branchenhintergrund vermitteln sie anwendbare Kenntnisse und zeigen Verfahrens- sowie Lösungswege auf. Weitere Informationen zu den Schulungen sind unter www.euchner.de/de-de/service/schulungen/ zu finden.

Business Partner

Logo:

EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16
Leinfelden 70771
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.