11.01.2017 • Produkt

Euchner: Eingeschlossen ausgeschlossen − Sicherheitsschalter mit bistabiler Zuhaltefunktion

Photo

Der CTP‑BI von Euchner basiert auf dem bewährten Prinzip des Sicherheitsschalters CTP und verfügt zusätzlich über eine bistabile Zuhaltefunktion. Im Normalbetrieb wird die Zuhaltung über ein Eingangssignal angesteuert. Beim Abschalten der Betriebsspannung des Schalters verharrt die Zuhaltung jedoch stets in ihrer aktuellen Stellung. Die Schutztür bleibt entweder zugehalten oder lässt sich beliebig öffnen und schließen.

Der bistabile Zuhaltemagnet verhindert somit, dass bei Stromausfall sich Personen bei geöffneter Schutzeinrichtung versehentlich einschließen können. Ein unbeabsichtigtes Einschließen von Wartungs- oder Reinigungspersonal ist nicht mehr möglich.

Die bistabile Funktion des Magneten verhindert auch die Deaktivierung einer Zuhaltung bei Stromausfall. Bei nachlaufenden Maschinenbewegungen kann der Gefahrenbereich nicht unmittelbar betreten werden.

 

Business Partner

Logo:

EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16
Leinfelden 70771
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen