31.03.2017 • Produkt

Evva erweitert elektronisches Schließsystem um smarte Features

Photo

Xesar, das elektronische Schließsystem für Unternehmen aus dem Hause Evva, entwickelt und hergestellt in Österreich, bietet eine Vielfalt an Produkten und Einsatzmöglichkeiten.

„Das Update Xesar 2.2 ist ein weiterer wichtiger Schritt hinsichtlich einfacher Bedienbarkeit in der jungen Geschichte von Xesar“, erklärt Helmut Steiner, Xesar-Produktmanager bei Evva. Denn mit dem neuen Update, das allen Evva-Elektronik-Partnern zur Verfügung steht, kommen nun einige Highlights hinzu.

Smartes und Neues
Xesar als Antwort auf geforderte Flexibilität und Individualität bietet bereits ein sehr breites Sortiment mit einem zeitlos schönen Design. Jede Türsituation erhält die richtige Lösung und verbunden mit dem Xesar-Virtuellen-Netzwerk haben Nutzer ein stets aktuelles und hochsicheres System. „Durch die Rückmeldungen von den Türen kann man mit nur einem Klick sehen, welche Türen noch unsicher sind und welche aktualisiert werden müssen“, so Steiner.

Ein Update bringt Freude
Das neueste Update von Xesar bietet Verbesserungen in Übersicht, Benutzerfreundlichkeit und Wartung, und ist hochsicher in sämtlichen Anwendungsfällen. „Das Update ist eine enorme Erleichterung in der Handhabung für Administratoren und Endnutzer. Einerseits können nun in einer Installation mehrere Anlagen verwaltet werden, andererseits ganz einfach und schnell Personendaten via REST-Schnittstelle importiert und zusätzlich mehrere Zeitprofile pro Person angelegt werden. Außerdem können mehrere Tablets pro Anlage eingesetzt werden“ erläutert Steiner.

 

Business Partner

Logo:

EVVA Sicherheitstechnik GmbH

Höffgeshofweg 30
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.