10.11.2021 • Produkt

Extraguard-Obermaterialtechnologie von Gore-Tex

Photo

Robuste, wasserdichte Sicherheitsschuhe bieten meist wenig Tragekomfort. Umgekehrt sorgen leichte, atmungsaktive Modelle nicht für den nötigen Schutz bei schweren Tätigkeiten im Regen oder Matsch. Mit Extraguard hat das Unternehmen ein Obermaterial entwickelt, das die Vorteile von Leder mit denen von textilen Obermaterialien vereint. Damit öffnet der Hersteller einen komplett neuen Markt für robuste, wasserdichte und gleichzeitig dauerhaft leichte Sicherheitsschuhe für den Einsatz bei extremen Wetterbedingungen.

Ansporn und Zielsetzung war der Wunsch von Trägern, sich bei schweren und mittelschweren Tätigkeiten auf dauerhaft schützende, aber gleichzeitig leichte und komfortable Sicherheitsschuhe verlassen zu können. Mit Blick auf Branchen wie Bau- und Abbruchgewerbe, Bahn, Versorgungsindustrie oder Landwirtschaft hat Gore eine 3-lagige Obermaterialtechnologie entwickelt. Die äußere Lage ist hoch abriebfest und robust, die zweite Lage, die Funktionsschicht, ist nach Endandwendung in der Dicke variierbar und soll den Fuß vor Stoß- und Schlagbelastung schützen. Die dritte Konstruktionsinnenlage – mit dem Gore Seam Tape rückseitig versiegelt – verhindert, dass Feuchtigkeit von außen über die Nähte in den Schaft eindringt.

Wissenschaftliche Labortests sowie erste Trageversuche belegten, dass Gore-Tex Sicherheitsschuhe mit Extraguard-Technologie selbst nach monatelangem, intensivem Gebrauch und Verlust der Imprägnierung weiterhin leicht, robust und unkompliziert sind, so Helmut Klug, Produktspezialist bei Gore-Tex Professional.  Das Obermaterial ist im trockenen Zustand 40 Prozent leichter als Leder. Es nimmt nur wenig Feuchtigkeit von außen auf und verändert sein Gewicht somit nur unwesentlich. Der 3-Lagen-Aufbau sorgt dafür, dass die Sicherheitsschuhe auch bei starker Nutzung bei Regen oder Schnee leicht bleiben sowie gegen scharfe und herabfallende Gegenstände, Hitze, Abnutzung schützen. Feuchtigkeit von außen dringt maximal bis zur Konstruktionsinnenlage vor und wird von ihr abgehalten. Es bildet sich daher keine Feuchtigkeit zwischen Schaftmaterial und der innenliegenden, wasserdichten und atmungsaktiven Gore-Tex-Technologie. Dadurch wird ein potenzieller Wärmeverlust reduziert und Kältebrücken vermieden.

Ein Sicherheitsschuh mit Extraguard-Technologie muss nicht eingelaufen werden, er sitzt von Anfang an bequem. Auch nach längerem Tragen bilden sich keine störenden Falten. Die Farbe bleibt unverändert. Zur Pflege und Reinigung reicht das Abspritzen mit Wasser.

Business Partner

W.L. Gore & Associates GmbH

Hermann-Oberth-Str. 22
85640 Putzbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.