03.08.2014 • Produkt

Eyevis: Visualisierung in Kontrollräumen

Neuheiten bei Display-Lösungen, die direkt auf die hohen Anforderungen in Kontrollräumen und Leitstellen zugeschnitten sind und Anwendern direkte Vorteile im täglichen Betrieb bieten zeigt eyevis vom 23.-26. September auf der Security in Essen.
Videowände für Dauerbetrieb
Mit dem EC-50-LHD-ISE-1000 mit 50‘‘ Bildschirmdiagonale, Full HD-Auflösung und Cluster-LEDs für höhere Helligkeit präsentiert das Unternehmen High-Brightness-Rückprojektions-Cubes für steglose Videowände im Dauerbetrieb (24/7). Dank der DLP-Technik sind die Cubes unanfällig für das Einbrennen statischer Inhalte. Durch die LED-Projektions-Technologie und das innovative Heatpipe-Kühlsystem ohne bewegliche Teile ermöglichen sie zudem lange Wartungsintervalle.
Display-Innovationen: Verbesserte Cube-Performance
Dünner, schneller in der Installation und servicefreundlicher: Das sind die Merkmale der neuen Slim-Rückprojektions-Cubes für den professionellen Einsatz in Kontrollräumen und Leitstellen. Mit einer Tiefe von 455 mm können die neuen Slim-Cubes in Bereichen eingesetzt werden, in denen aufgrund des Platzbedarfes Rückprojektions-Cubes bisher nicht geeignet waren. Das Easy-Handling-Konzept mit den Projektions-Einheiten im innovativen Single-Module-Design inklusive integrierter, motorisierter Geometrie-Justierung ermöglicht einen schnellen und einfachen Aufbau.
Touch-Display für hochauflösende Darstellung
Für Interaktion in Konferenz- oder Besprechungsräumen: Mit seiner Ultra HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und seinem Infrarot-Touchsystem mit zwei, sechs oder 32 simultanen Touch-Punkten ermöglicht das 84‘‘-Touch-LCD vom Typ Eye-LCD-8400-QHD-LE-Touch(AG)-32IR eine gestochen scharfe Darstellung interaktiver Übersichtskarten oder Prozessdaten, auch wenn die Betrachter bei der Touch-Interaktion nur eine Armlänge vom Display entfernt sind.
Integrierte Bildverarbeitung für Vernetzung von Videowänden
Aufbau von nahezu beliebig erweiterbaren Videowand-Installationen und Display-Netzen auf Grundlage von Standard-IP-Netzwerken: Das eyecon MetaWall 2.0-Konzept und die neuen steglosen Videowand-Displays vom Typ Eye-LCD-5500-USN-LD-FX-EPU mit integrierter Bildverarbeitung. Das Konzept ermöglicht eine unkomplizierte Netzwerk-Architektur für die Signalverteilung und die zentrale Kontrolle der Videowände und Einzeldisplays.
Signalübertragung über Standard-IP-Netzwerke
Mit dem eyeGate zeigt eyevis eine professionelle, MetaWall-kompatible Streaming-Lösung für die kostensparende Übertragung von DVI-Daten über Standard-IP-Netzwerke. Das eyeGate encodiert DVI- und HDMI-Signale mit einer Auflösung von bis zu 1920 x 1200 Pixeln und 60Hz über eine qualitativ hochwertige H.264 Kompression mit einem Base, Main und einem High Profile.
Neue Standards für Grafik-Controller
Die Anforderungen an die AV-Technik in Kontrollräumen und Leitstellen werden immer umfangreicher. Aufgrund von komplexer werdenden Aufgaben und immer größeren Dateiformaten steigen auch die Volumen der übertragenen Daten. Mit neuer Technik und durchdachten Features setzt der neue netPIX 4900 Grafik-Controller deshalb Performance-Standards für die Kontrolle von Videowänden und die Signalübertragung. Mit neuen Eingangs- und Ausgangskarten, einer neuen Switch-Fabric-Backplane und einem optimierten Gehäusekonzept ermöglicht der neue netPIX 4900 die Eingangs- und Ausgangsverarbeitung von 4K/QHD-Signalen und die Übertragung von Audio über HDMI.

Security: Halle 1.0, Stand 412

 

Business Partner

eyevis Gesellschaft für Projektions- und Großbildtechnik mbH

Hundsschleestr. 23
72766 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.