09.03.2017 • Produkt

Feig Electronic mit RFID-Readerportfolio auf der LogiMAT

Photo

Mit mehr als 1.300 Ausstellern beginnt am 14. März die LogiMAT 2017 in Stuttgart. Feig Electronic ist auch in diesem Jahr wieder als Aussteller vor Ort und präsentiert auf dem AIM-Gemeinschaftsstand (F02) in Halle 4 sein umfassendes Portfolio an RFID-Readern und Antennen.

Als neuste Entwicklung ist der UHF-Long-Range-Reader ID ISC.LRU1002 hervorheben. Dieser verfügt über ein Secure-Element für die sichere Speicherung von Application-Keys, die der sicheren Authentifizierung von Transpondern gemäß EPC-Class1 Gen2 V2 und ISO29167 dienen und verhindern, dass geklonte Transponder in den Prozess gelangen und diesen stören oder verzögern.

In Sachen Benutzerkomfort lässt sich die Reader-Konfiguration auf einem USB-Stick speichern und auf weitere Reader übertragen (Configuration Cloning). Darüber hinaus sind nun alle Antennen-Indikatoren beschriftet, so dass alle wichtigen Funktionen auf einen Blick abgelesen werden können. Dieser neue Gehäusedeckel findet sich auch bei den beiden großen Brüdern des LRU1002, dem LRU3000 und dem LRU3500.

Business Partner

Logo:

FEIG ELECTRONIC GMBH

Industriestraße 1a
35781 Weilburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.