25.04.2012 • Produkt

Festplattenzerstörung: Daten sicher löschen

Photo

Wußten Sie, dass 98% der Festplattendaten von Ground Zero, die vorher teilweise unter Tonnen von Schutt begraben waren, wiederhergestellt werden konnten?

Wußten Sie auch, dass die Formatierung einer Festplatte mit einer Standardsoftware Ihre Daten nicht endgültig und unwiderruflich löscht? Oder dass beim einmaligen Durchbohren ca. 90% aller Daten lesbar bleiben?

Schützen Sie Ihre Daten vor Missbrauch indem Sie ausgediente Festplatten einer professionellen Zerstörung zuführen


Für die meisten Unternehmen ist ein Aktenvernichter fester Bestandteil des Betriebsalltags, um vertrauliche Daten sicher zu entsorgen. Genau diese Selbstverständlichkeit des adäquaten Entsorgens ist bei anderen Datenträgern, wie z.B. Festplatten, vielerorts nicht gegeben. Aufgrund ihrer hohen Speicherkapazität fallen sie als Entsorgungsprodukt nicht in der Masse an, wie Papierdokumente.

Für viele Unternehmen lohnt sich die Anschaffung eines Gerätes zur Zerstörung von Festplatten daher nicht.

Unternehmen, die sich aus diesem Grund nach adäquaten Entsorgungsalternativen umsehen, werden jetzt fündig: Das Markdorfer Unternehmen, MARTIN YALE International, weltbekannt durch Produkte der Marke intimus®, bietet seit Kurzem einen Festplatten-Vernichtungsservice an.

Die Daten auf ausgemusterten Festplatten werden im Rahmen der Dienstleistung in die Firmenzentrale nach Markdorf gebracht und in einem speziell konzipierten Ablauf datenschutzkonform vernichtet. Je nach individuellem Sicherheitsbedarf schließt sich an diesen Vorgang noch ein physischer Zerstörungsprozess an.

Weitere Infos direkt unter:
www.intimus.com

 

Business Partner

Martin Yale International GmbH

Bergheimer Straße 6-12
88677 Markdorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.