28.09.2021 • Produkt

Feuertrutz 2021: Geze zeigt Produkthighlights

Photo

Neben dem Messeauftritt in Nürnberg präsentiert Günther Weizenhöfer, Teamleiter Pre Sales Development bei Geze, digital am 18. Oktober von 15.30 bis 16.00 Uhr das Thema „Druckbelüftete Treppenhäuser: Vereinbarkeit von Brandschutz und Barrierefreiheit“. Das Unternehmen stellt unter anderem seine IQ box Safety vor: Damit hat der Hersteller eine TÜV-geprüfte Lösung für die Schließkantenabsicherung kraftbetätigter Fenster bis Schutzklasse 4 entwickelt, die den höchsten Schutzanforderungen für kraftbetätigte Fenster nach Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie entsprechen. Die IQ box Safety ermöglicht einen einfachen und schnellen Anschluss von verschiedenen Sicherheitsschaltleisten und berührungslosen Sensoren. 

Die kompakte RWA-Zentrale MBZ 300 N8 eignet sich für kleine und mittelgroße Gebäude sowie Treppenhäuser. Im Brandfall ermöglicht die RWA-Zentrale eine flexible Steuerung kleiner Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Die Anlage kann schnell installiert und einfach in Betrieb genommen werden und lässt sich mit weiteren MBZ-300-Modellen vernetzen. Über ein optionales CAN-Modul können bis zu 30 MBZ-300-Zentralen zu einer großen Rauch- und Wärmeabzugsanlage verbunden werden. Die Treppenhauszentrale THZ N4 – Rauchableitung und Belüftung in einer Zentrale – lässt sich durch ihre geringen Maße auch in engen Treppenhäusern unauffällig montieren. Die integrierten Lüftungsfunktionen sorgen für eine gute Belüftung. 4,5 Ampere Ausgangsstrom reichen aus, um bis zu vier Fensterantriebe wie den Slimchain Kettenantrieb betreiben zu können.

Die Rauchschalterzentrale RSZ 7 ist mit allen Feststellvorrichtungstypen des Herstellers, auch für Drehtürantriebe, kompatibel. Mit einer Bauhöhe von 30 Millimetern passt sich die Vorrichtung unauffällig in die Raumsituation ein. Sie wird an das 230-V-Stromnetz angeschlossen und versorgt die angeschlossenen Feststellvorrichtungen mit 24 V DC-Spannung. Die Installation lässt sich um zusätzliche kabelgebundene sowie um funkbasierte Deckenrauchmelder und Handauslösetaster erweitern. Das Funkerweiterungssystem FA GC 170 eignet sich zur einfachen Nachrüstung von Brandschutztüren in Bestandsbauten oder zur Installation in denkmalgeschützten Objekten. Per Funk werden zusätzliche Komponenten wie Deckenbrandmelder oder Handauslösetaster mit der Feststellanlage verbunden. Für die Installation der Funkerweiterung ist keine separate Leitungsverlegung zu Deckenmelder und Handauslösetaster erforderlich.

Business Partner

Logo:

GEZE GmbH

Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.