29.09.2020 • Produkt

Feuertrutz Digital 2020: Fachmesse & Kongress

Am 30. September und 1. Oktober bietet die Feuertrutz Digital 2020 eine Kombination aus Fachmesse und Kongress als Online-Event. Nürnberg Messe und Feuertrutz Network übertragen alle Aspekte der gewohnten Präsenzveranstaltung mit begleitendem Kongress in die digitale Welt. Die Branchenvertreter können sich auf zwei Tage voller Produktpräsentationen, Wissensvermittlung, Matchmaking und Networking freuen. Über 70 Aussteller und neun Exklusivpartner haben sich bereits angemeldet.

Die Basis der Messe sind die Firmenprofile der teilnehmenden Aussteller. Je nach gebuchtem Paket (Basic, Premium, Platin) bieten sich verschiedene Möglichkeiten, das Unternehmen und dessen Produkte darzustellen. Im Vordergrund steht das Kontakteknüpfen: Über verschiedene Kommunikationstools wie Chats und Videocalls können die dem Profil zugeordneten Mitarbeiter des Unternehmens mit Kunden und Partnern in Kontakt treten. Ergänzt wird die Basis der Feuertrutz Digital 2020 durch ein Rahmenprogramm mit zahlreichen Vorträgen von Ausstellern rund um bauliche, anlagentechnische und organisatorische Produkte und Dienstleistungen. Insgesamt 27 Vorträge vermitteln Wissen zu Brandschutzlösungen aus erster Hand. Für den parallel auf der gleichen digitalen Plattform stattfindenden Brandschutzkongress, organisiert von Feuertrutz Network, informieren Fachexperten zu allen wichtigen und aktuellen Fragestellungen im vorbeugenden Brandschutz

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen