18.04.2018 • Produkt

FireAngel präsentiert Fachhandel batteriebetriebenen Erdgas Warnmelder

Photo

Der Hersteller von Sicherheitslösungen für private und gewerblich genutzte Räume, FireAngel, hat den ersten batteriebetriebenen Erdgas-Warnmelder Europas entwickelt. Dieses Alarmgerät detektiert Erdgas und bietet auch Risikogruppen wie älteren Menschen den bestmöglichen Schutz vor der explosiven Gefahr brennbarer Gase im Haushalt. Die Gasmelder sind bei der Firma EPS Vertrieb erhältlich.

Obwohl dem üblichen Haushaltsgas in der Regel Additive, z. B. geruchsintensive Substanzen, zugefügt werden, damit es von menschlichen Sinnesorganen wahrgenommen werden kann, ist ein großer Anteil der Bevölkerung nicht in der Lage, dieses Gas in der Umgebung zu identifizieren. Symptome der Demenz, altersbedingter Geruchsverlust und die Unfähigkeit durch einen Duft geweckt zu werden, hemmen die Fähigkeit eines Menschen, die Anwesenheit von Erdgas rechtzeitig wahrzunehmen.

Erdgas kann gefährlich werden, wenn die Konzentration hoch genug ist, um explosiv zu werden. Der FireAngel Gaswarnmelder wurde deshalb so konzipiert, dass schon bei einer Gaskonzentration von 10% der unteren Explosionsgrenze (LEL) ein lauter, akustischer Alarm ausgelöst wird. So besteht ausreichend Zeit, um Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Der Erdgas-Warnmelder erfasst über einen Halbleiter-Sensor kontinuierlich brennbares Gas. Die beiden mitgelieferten Lithium-Ersatzbatterien bieten eine schnelle und einfache Inbetriebnahme – die Notwendigkeit einer herkömmlichen Stromversorgung entfällt. Technisch erfüllt das Alarmgerät die B5 EN 50194-I: 2009 Zertifizierungen und verfügt über intelligente Test-, Silence- und Reset-Tasten für eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit.
 

Business Partner

Logo:

eps Vertriebs GmbH

Lütke Feld 9
48329 Havixbeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.