04.10.2018 • Produkt

Flexibel kombinierbarer Industrietritt von HYMER Project

Photo

Tritte sind in vielen Bereichen der industriellen Wartung, Instandhaltung oder Fertigung unerlässlich. Für größtmögliche Effizienz im Betrieb sollten die Arbeitshilfen dabei möglichst flexibel einsetzbar sein und gleichzeitig ein sicheres und ergonomisches Arbeiten für die Mitarbeiter ermöglichen. Um diesen Anforderungen ein weiteres Mal in vollem Maße gerecht zu werden, stellte HYMER Project, der Geschäftsbereich für individuelle Sonderlösungen von Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau, kürzlich den Prototyp eines neuen und flexibel kombinierbaren Industrietritts vor.

Basierend auf einem intelligenten Baukastenprinzip lässt sich der Tritt per Schraubverbindung flexibel zu genau der Steighilfe kombinieren, die für den jeweiligen Einsatz in der industriellen Wartung, Instandhaltung oder Fertigung benötigt wird. Das Grundmodell besteht aus zwei Seitenwangen, die mit wahlweise zwei bis vier Stufen in den verfügbaren Breiten 600 mm, 800 mm oder 1000 mm verschraubt werden. Je nach Einsatzzweck und Anforderung können die Anwender zwischen verschiedenen Stufenbelägen wählen: Alu gerieft, Lochblech, Gitterrost Stahl oder Alu mit R13-Rutschfestigkeit. Die Schraubverbindungen ermöglichen im Bedarfsfall den unkomplizierten Austausch von Einzelelementen wie Stufen, Rollen und Seitenwangen. Durch das seitliche Anschrauben von Zusatzelementen in der entsprechenden Anzahl und Breite kann der Industrietritt unbegrenzt bis zur jeweils benötigten Gesamtbreite erweitert werden. Zwei stirnseitig miteinander verschraubte Tritte lassen sich zu einer beidseitig begehbaren Plattform kombinieren.

Stabile Handläufe bieten dem Anwender Sicherheit beim Auf- und Abstieg. Die durch Bodenwinkel erweiterte untere Standbreite gewährleistet eine hohe Standsicherheit der Steighilfe. Dank der nicht konischen Bauform kann der Industrietritt bündig an die zu bedienenden Maschinen herangefahren werden. Praktische Kipprollen ermöglichen ein einfaches und ergonomisches Verfahren des normgerecht nach DIN EN 14183 gefertigten Industrietritts. Der Prototyp ist die Weiterentwicklung eines bereits im Seriensortiment enthaltenen Tritts und wurde durch optimierte Fertigungsabläufe und den vollständigen Verzicht auf Schweißverbindungen in den Fertigungskosten um rund 60 Prozent reduziert, wodurch er zu einem äußerst attraktiven Verkaufspreis angeboten wird. Der Industrietritt ist bereits auf Anfrage erhältlich.

Business Partner

Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Käferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.