23.07.2025 • Produkt

Fristads setzt auf inklusive Arbeitskleidung

Wer hart arbeitet, braucht Ausrüstung, die funktioniert – unabhängig von Geschlecht, Körperbau oder Konfektionsgröße. Fristads verfolgt daher konsequent eine klare Strategie: Arbeitskleidung muss für alle passen. Mit einem der breitesten Größensortimente der Branche, geschlechtsspezifischen Schnitten und Speziallösungen wie Umstandshosen geht das Unternehmen neue Wege im Bereich Inklusion – funktional, praxisnah und nachhaltig.

Werkzeugtaschen zu hoch, Kniepolster an der falschen Stelle: Was zunächst wie ein Designfehler wirkte, entpuppte sich als falsch gewählte Größe. Solche Situationen zeigen, wie wichtig die Passform für Sicherheit, Bewegungsfreiheit und den Tragekomfort ist. „Sie entscheidet über die Alltagstauglichkeit unserer Kleidung – deshalb legen wir auf die Passform größten Wert“, sagt Anastasios Lappas, Head of Design & Innovation bei dem schwedischen Workwear-Hersteller Fristads.

„Arbeitskleidung ist das wichtigste Werkzeug während des Arbeitstags – sie muss sitzen, schützen und volle Beweglichkeit bieten“, sagt Lena Bay Højland, Product Director bei Fristads. „In einem modernen Unternehmen arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Körperformen zusammen. Niemand sollte dabei aufgrund seiner Statur oder seines Geschlechts von optimaler Kleidung ausgeschlossen werden.“

Passform ist kein Kompromiss

Von XS bis 6XL, mit verschiedenen Beinlängen und sowohl Unisex- als auch geschlechterspezifischen Schnitten deckt das Unternehmen eines der umfangreichsten Größenspektren am Markt ab. Die Passform wird dabei nicht einfach hoch- oder runtergerechnet – sie wird gezielt entwickelt. „Wir arbeiten mit einer eigenen Passformbibliothek und testen alle Größen systematisch in realen Arbeitssituationen“, erklärt Anastasios Lappas.

Moderne Stretchmaterialien und ergonomische Schnitte sorgen dafür, dass Bewegungsfreiheit und Komfort unabhängig von der Körperform erhalten bleiben. Besonders wichtig ist dabei ein elastischer Hosenbund, der sich flexibel anpasst. „Das ist für viele Personen, insbesondere mit größerem Bauchumfang, ein echter Gamechanger im Alltag“, so Anastasios Lappas. Auch Taschen und Werkzeughalterungen müssen in jeder Größe gleich gut erreichbar sein, um ihre Funktionalität optimal zu gewährleisten. „Unsere Werkzeuge ändern sich ja nicht mit der Kleidergröße.“

Damit ein neues Kleidungsstück in allen Größen gleichermaßen überzeugt, braucht es Zeit – und viele Praxistests. Der Entwicklungsprozess beginnt meist bei einer Standardgröße wie M und wird dann sorgfältig auf kleinere und größere Varianten übertragen. Besonders bei innovativen Materialien oder neuen Schnittkonzepten vergehen von der ersten Idee bis zur Marktreife oft bis zu zwei Jahre.

Nachhaltigkeit durch Vielfalt

Inklusion bedeutet für Fristads nicht nur Vielfalt in der Produktion, sondern auc Verantwortung im Umgang mit Ressourcen. Digitale Größenberater und modulare Konzepte helfen dabei, Überproduktion zu vermeiden und die Retourenquote niedrig zu halten. Wer sich in seiner Kleidung wohlfühlt und die richtige Größe trägt, nutzt sie länger – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Auch Speziallösungen, die ursprünglich für Projektkunden entwickelt wurden, wie beispielsweise flammhemmende Schwangerschaftshosen, gehören nun zum Standardportfolio. Perspektivisch wird zudem die Entwicklung von Mietmodellen mit Mehrfachverwendung für Kleidung mit kurzer Nutzungsdauer in Betracht gezogen – ressourcenschonend und bedarfsgerecht.

Aus der Praxis, für die Praxis

Die Weiterentwicklung neuer Produkte bei Fristads basiert auf einem engen Austausch mit der Praxis. Handwerker, Techniker und Fachkräfte aus unterschiedlichen Branchen liefern regelmäßig wertvolle Impulse – nicht nur zu technischen Details, sondern auch zur Passform und Alltagstauglichkeit. Für Lena Bay Højland ist dieser Dialog ein zentraler Bestandteil der Arbeit: „Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist mir besonders wichtig. Wenn jemand erzählt, dass er oder sie sich zum ersten Mal in Arbeitskleidung wirklich wohlfühlt –dann wissen wir, warum wir das tun.“

Business Partner

Fristads GmbH

Südportal 1
22848 Norderstedt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen