13.05.2022 • Produkt

Fristads tritt B.A.U.M. e. V. bei

Fristads hat das erklärte Ziel, der führende Anbieter von nachhaltiger Berufsbekleidung zu sein, so das Unternehmen. Durch den Beitritt zum B.A.U.M.-Netzwerk erhoffe sich der Hersteller, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen, neue Erfahrungen zu sammeln und die eigenen zu teilen – auf dem Weg, ein nachhaltigerer Anbieter zu werden. Man glaube, dass gute Arbeitskleidung die Menschen schützen sollte, aber nicht auf unnötige Kosten der Umwelt, so Thomas Syring, Director DACH bei Fristads.

Das Unternehmen hat sich das langfristige Ziel gesetzt, in der Berufsbekleidungsbranche im Bereich Nachhaltigkeit führend zu sein, und hat mit der Einführung der weltweit ersten umweltdeklarierten Bekleidungskollektion Fristads Green im Jahr 2019 Neuland betreten. Alle Fristads-Green-Produkte haben eine Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD), die die Gesamtauswirkungen des Kleidungsstücks auf die Umwelt aufzeigt, von der Konstruktion und Materialauswahl bis hin zu Abfall und Transport. Im Jahr 2022 wird das Unternehmen die Green-Kollektion weiter ausbauen und hat dazu bereits eine Warnschutz-Kollektion auf den Markt gebracht, die mit geringeren Umweltauswirkungen produziert wird. Es ist geplant, umweltdeklarierte Green-Kleidung in allen Produktsegmenten anzubieten.

Als Netzwerk setzt sich B.A.U.M. e. V. für das zentrale Thema ein: eine lebenswerte Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften. Gegründet 1984 und mit weit über 700 Mitgliedern ist der Verein heute eine starke Stimme nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und eine treibende Kraft für eine nachhaltige Entwicklung in Europa.

Business Partner

Fristads GmbH

Südportal 1
22848 Norderstedt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.