06.04.2021 • Produkt

Geutebrück: Release von G-SIM X Panopticon

Das aktuelle Major-Release integriert zusätzliche Funktionen zur schnellen Inbetriebnahme, intuitiven Bedienung und standortübergreifender Vernetzung. Die Management Console (ManCon) unterstützt die Konfiguration über direkte Rückmeldung und einen integrierten Live-Plausibilitätscheck. Mehrere Administratoren können gleichzeitig an der Parametrierung eines Systems arbeiten, genauso können mehrere Server durch einen Administrator gleichzeitig konfiguriert werden. Deutlich schlankere Menüstrukturen sorgen für Übersichtlichkeit und erleichtern die Konfiguration. Die weiterentwickelte Bedienoberfläche Operator Console (OpCon) passt sich dem Anwender, der Arbeitsumgebung und persönlichen Workflows an. Mit der Web-Browser-Integration lassen sich webbasierte Inhalte wie Newssender anzeigen und Drittsysteme, wie das Zutritts- oder Gebäudemanagement, bedienen. Georeferenziertes Kartenmaterial stellt statische Kamera- und Objektstandorte exakt dar. Besonders Videosysteme, die über geografische Standorte verteilt sind, haben so eine präzise Orientierung.

Die KI-basierten Lösungen zur Schutzmasken-Erkennung und der Körpertemperatur-Messung (BTM) sind jetzt tiefer in G-SIM integriert. Ein Overlay im Viewer zeigt Alarme, Objektkonturen, Messbereiche und die Temperaturwerte an. Mit der Software-Option G-SIM/Global verbinden sich mehrere, unabhängige G-SIM-Server an geografisch verteilten Standorten zu einem globalen Sicherheitsnetzwerk. Das Sicherheits-Management-System ist gut geeignet, um viele Örtlichkeiten effektiv abzusichern, z. B. Verkehrsbetriebe, Industrie, Behörden und Unternehmen mit zahlreichen Filialen, Energieversorger und deren Netze, Betriebe der kritischen Infrastruktur und alle, die ihre Prozessüberwachung oder Lieferketten zentral und dezentral betreiben. Sie können unabhängig voneinander arbeiten, im Vertretungs- oder Notfallszenario auf die Zentralen an anderen Standorten zugreifen und dort sogar die Steuerung übernehmen

Business Partner

Geutebrück GmbH

Im Nassen 7-9
53578 Windhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen