06.07.2015 • Produkt

Geutebrücks G-Scope für bis zu 256 TByte Datenbankgröße

Photo

Höher, schneller, weiter gilt auch im Sicherheitsmarkt. Deshalb komplettiert Geutebrück seine G-Scope/8000 Expert Server mit zwei leistungsstarken Geräten: Das G-Scope/8000-IP16SAS liefert im eingebauten RAID-System Platz für bis zu 16 Festplatten. Der integrierte Raid-Controller kann aber nicht nur das interne RAID-System, sondern bis zu 15 externe JBODs (Festplattengehäuse) des Typs G-Scope/8000-JB16 für jeweils ebenfalls bis zu 16 Festplatten ansteuern. Datenbankgrößen von 256 TByte sind problemlos realisierbar.

Doch mit der Größe kommt auch die Frage nach der Beherrschbarkeit. Zugriffszeiten sind wichtige Kenngrößen, die den Bedienkomfort maßgeblich beeinflussen. Hier setzt G-Scope/8000 Maßstäbe: Selbst bei der maximalen Datenbankgröße von 256 TByte stehen die Bilder nach einem Neustart schon nach einer knappen Minute zur Verfügung. Die Suche nach Ereignissen zeigt nach nur wenigen Sekunden Ergebnisse. Der Bediener nimmt die Größe der Datenbank gar nicht wahr.

Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit sind bei dieser Systemgröße unverzichtbar. In der G-Scope/8000-er Serie mit redundanten Komponenten und Server-Betriebssystem sind sie eine Selbstverständlichkeit. Ideal ist die Konfiguration des Systems mit RAID-Level 6 und 1 Hotspare-Festplatte. So ist auch bei einem Festplattenausfall noch Redundanz in der Datenbank gewährleistet.

Leistungsfähigkeit, flexibel und einfach – das bieten Lösungen von Geutebrück!

Über G-Scope

Geutebrücks Produktfamilie G-Scope überzeugt durch bisher unerreichte Bildverarbeitungsleistung gepaart mit extremer Flexibilität und Skalierbarkeit. Einfache Bedienoberflächen und Wizard-geführte Parametrierung erleichtern dem Nutzer die Arbeit. G-Scope ist in vier verschiedenen Serien erhältlich. Von den leistungsfähigen Kompaktgeräten der 1000er Serie bis zur hochflexiblen Serverlösungen der 8000er Reihe. Jedes Gerät ist eine vollständige Video Management Lösung. Hard- und Software kommen aus einer Hand, sind bestmöglich aufeinander abgestimmt und intensiv getestet. Alle werden angetrieben durch die Video Engine G-Core, alle strotzen vor Leistung dank GPU-Beschleunigung, alle bieten Videoanalyseoptionen und massig Speicherkapazität und jeder ist für einen bestimmten Anwendungsbereich konzipiert.
 

Business Partner

microSITE Geutebrück



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.