17.11.2016 • Produkt

Glutz auf der BAU München 2017

Photo

Als ganzheitlicher Lösungsanbieter rund um die Tür präsentiert sich Glutz vom 16.−21. Januar 2017 auf der Fachmesse Bau in München (Halle B4, Stand 121). Besonderes Augenmerk legt der Hersteller dabei auf Sicherheit, Komfort und Durchgängigkeit. Dies spiegeln die formstarken Beschläge sowie die jüngsten Zutrittslösungen für Wohnbau und Gewerbe wider. Glutz vermittelt dem fachkundigen Publikum in München Innovationen sowie Trends und positioniert sich als Gesamtanbieter mit umfassender Kompetenz in allen fachlichen Belangen.

Durchgängigkeit und Design

Für viele Designliebhaber gilt: möglichst alle Beschläge im Hausinneren, über Türen und Fenster, sollen mit einer Produktlinie ausgestattet sein. Für den besonderen Designanspruch bietet Glutz elegante flache, fast flächenbündige Beschläge der Reihe Piatto. Diese Beschläge der Objektklasse 4, sind brandschutzzertifiziert und zugelassen für alle Drücker der Klasse EN 179. Durchgängigkeit bietet die Design-Linie Memphis − sie realisiert die Einheitlichkeit von Türdrückern sowie Fenster- und Hebeschiebetürgriffen. Auch Ursprüngliches wird nicht außer Acht gelassen. In der hauseigenen Manufaktur mit Schmiede und Gießerei werden maßgeschneiderte Drückerlinien für individuelle Lösungen, sowie bei Sanierung und Denkmalschutz, beispielsweise die Produktion antiker Beschläge mit integrierten elektronischen Beschlägen geboten. Dadurch können Architekten bei der historischen Restauration dem antiken Design treu bleiben und dennoch hochmoderne Technik einsetzen.

Schließen mit System

Wohnen und arbeiten ohne Barrieren und in perfekter Sicherheit: das bietet das funkbasierte Zutrittssystem eAccess. Als praktisch unbegrenzt skalierbare Gesamtlösung kombiniert es die Vorteile der Offline- und Onlinewelt miteinander und passt sich so sämtlichen Bedürfnissen und baulichen Gegebenheiten nahtlos an. Das Zutrittssystem behauptet sich erfolgreich durch mehr als tausend mögliche funkonline-Zugangspunkte pro Kundensystem und Plug-and-play-Prinzip. Die Identifikation ist mit nur einem Medium möglich. Ob mit Biometrie- oder Codeleser oder Chip, der Zutritt erfolgt mühelos und komfortabel.

Ist niemand zu Hause und die Anlieferung eines größeren Möbelstücks soll erfolgen, ist auch hier der Zugang einfach gewährt. Mit Hilfe der Glutz-App ist die Fernöffnung oder Codegenerierung auch von entfernten Orten möglich. Aber auch für die Ferienzeit können zeitbeschränkte Codes für den Nachbarn oder Freunde geniert werden. Über die App lässt sich auch der Zustand der Tür überwachen. Steht die Tür offen, ist sie geschlossen oder sogar verriegelt? Die Glutz-App gibt Auskunft. Mit dem Chip lassen sich auch Briefkasten, Paketfachanlage oder der hauseigene Lift ganz einfach steuern.

 

 

 

 

Business Partner

Glutz Deutschland GmbH

Mettmanner Strasse 94
42549 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen