20.06.2017 • Produkt

Gore-Tex Warn- und Wetterschutzbekleidung für den Rettungsdienst

W. L. Gore bietet mit der Gore-Micro-Grid-Backer-Technologie jetzt eine Lösung für eine deutlich leichtere und atmungsaktivere Gore-Tex Warn- und Wetterschutzbekleidung, die sowohl den Anforderungen der Beschäftigten im Rettungsdienst als auch den Richtlinien der Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) entspricht. Die bereits in anderen Anwendungsbereichen bewährte Technologie ermöglicht sehr guten Tragekomfort, hohe Funktionalität und ansprechende Optik – so wie es viele Nutzer aus dem Freizeit- und Outdoor-Bereich kennen und sich auch für ihren Einsatzalltag wünschen. In Kombination mit anderen Bekleidungslagen ermöglicht das hochwertige Gore-Funktionsmaterial ein modulares und flexibles Bekleidungssystem für das ganze Jahr.

Bis zu 50 Prozent leichter und atmungsaktiver
Die bisher im Rettungsdienst übliche Bekleidung setzt in der Regel auf eine Linerkonstruktion, bei der unter einem robusten Oberstoff eine Nässesperre lose verbaut ist. Gore-Tex Warn- und Wetterschutzbekleidung mit Gore-Micro-Grid-Backer-Technologie basiert hingegen auf einer dreilagigen Laminatkonstruktion, in der Oberstoff, Membran und Futterstoff fest und dauerhaft miteinander zu einer Lage verbunden sind. Dieser Aufbau ermöglicht im Vergleich zum herkömmlichen Materialaufbau aus Oberstoff und Gore-Tex-Liner ein 50 Prozent geringeres Gewicht und eine 50 Prozent höhere Atmungsaktivität.

Erfüllt Anforderungen gemäß RKI und GUV
Die Wetterschutzbekleidung erfüllt die RKI-Richtlinien für desinfizierende Wäsche und die GUV-Anforderungen für Schutzkleidung im Rettungsdienst hinsichtlich Wetterschutz, Warnschutz und Brennverhalten.

Gore-Tex auf der A+A 2017 in Düsseldorf: Halle 4, Stand C05

 

 

Business Partner

W.L. Gore & Associates GmbH

Hermann-Oberth-Str. 22
85640 Putzbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.