28.06.2015 • Produkt

Günzburger mit Marktneuheiten auf der Interschutz 2015

Photo

Alle fünf Jahre findet in Hannover die Weltleitmesse für Brand-/Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit statt. Für den bayerischen Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik war die Interschutz nicht nur das Messehighlight des Jahres, sondern gleichzeitig auch Bühne für die Innovationskraft des Unternehmens.

Rechtzeitig zur Messe hatte Günzburger eine ganze Reihe an Marktneuheiten entwickelt, die in Hannover für Aufsehen sorgten. Allen voran das hydraulische Bremssystem für Rollcontainer oder die Quadro-Light-Variante, aber auch ausgeklügelte Rollcontainer-Nachrüstsätze wie ein Gleisfahrwerk und die Off-Road-Option, die den sicheren Materialnachschub im unbefestigten Gelände ermöglicht. Wie das in der Praxis funktioniert, konnten die Besucher direkt am 350 m2 großen Messestand auf der eigens dafür angelegten Übungsstrecke mit verschiedenen Bodenbeschaffenheiten testen.

Auch im Zubehörbereich hat das Unternehmen neue Ideen realisiert und bietet ein LED-Beleuchtungssystem für Rollcontainer an: Über ein 12-Volt-Akkusystem lassen sich ein ultrahelles LED-Lichtband als Warnblinklicht oder auch ein LED-Scheinwerfer mit vier Hochleistungs-LED-Leuchten betreiben.

Als weitere Neuheiten zeigte der Steigtechnikhersteller Sprossenfix, den innovativen Sprossenschutz für den einfachen Austausch des isolierenden Sprossenbelags an Feuerwehrleitern, sowie den nach DIN-EN 14851 (09/2014) zugelassenen teleskopierbaren Aluminium-Einreißhaken mit federgelagerter Bremse, stahlverzinkter Spitze und integriertem Scheinwerfer-Aufsteckzapfen, der ebenfalls der DIN-Norm entspricht. Eine Leiterhalterung zur Wandmontage für den vorbeugenden Brandschutz und Teleskopleitern mit 3,50 oder 4,40 Metern Länge sowie TÜV-Siegel rundeten das neue Angebot ab.

Auch die Klassiker aus dem Programm der Feuerwehrleitern durften nicht fehlen. Welche Unterschiede es hier im Speziellen gibt, konnten die Besucher direkt am Messestand sehen, wo ein weithin sichtbares Leitern-Rondell die Blicke auf sich zog: Die sechs mächtigen Leitermodelle waren nicht nur als Eyecatcher gedacht, sondern zeigten auch, welche Anforderung nach der DIN-Norm, der Ö-Norm für Österreich und der BS-Norm für den englischsprachigen Raum an Feuerwehrleitern gestellt werden.

 

Business Partner

MUNK GmbH Günzburger Steigtechnik

Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.