05.12.2015 • Produkt

Gurtlinie von Skylotec mit vielen durchdachten Details

Photo

Mit seiner neuen Gurtlinie Ignite Series legt Hersteller Skylotec einen besonderen Schwerpunkt auf Ergonomie und Design. Die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) ist so konzipiert, dass der Träger sie kaum wahrnimmt und deswegen gerne anlegt.

Zu den vielen durchdachten Details, mit denen die neue Gurtserie punktet, zählen etwa Polsterungen, die auf die menschliche Anatomie abgestimmt sind und für eine optimale Verteilung der Traglast sorgen. Dadurch lastet das Gewicht nicht länger auf den Schultern, sondern wird auf die Hüfte verteilt. Für Beschäftigte, die ihren Gurt täglich über mehrere Stunden tragen, ist das eine echte Erleichterung.

Hoher Tragekomfort und einfache Handhabung

Eine weitere Detaillösung ist ein neuer Versteller. Dieser verhindert, dass sich das Gurtband ungewollt lockert. Das ist ein Problem, mit dem viele Anwender zu kämpfen haben. Sie empfinden es als lästig, wenn sie dauerhaft in Bewegung sind und deshalb ihren Gurt immer wieder feststellen müssen. Die Modelle der Gurtserie Ignite Series indes lockern sich auch bei ständiger Bewegung nicht.

Vier Modelle für fast alle Anwendungsbereiche

So kann der "Ignite Ion" etwa auf der Baustelle und in der Instandhaltung zum Einsatz kommen. Mit seinen vereinfachten Verstellmöglichkeiten im Brust- und Beinbereich ist das gemäß EN 361 als Auffanggurt zertifizierte Modell auch für Arbeitnehmer bestens geeignet, die nicht so häufig PSAgA tragen müssen.

Wer dagegen nach einem Komplettgurt für Industrie und Handwerk sucht, findet mit dem "Ignite Trion" eine passende Lösung. Er verfügt über extrem flexibel einstellbare Gurtbänder, die durch das leichte und vorgeformte Hüftpolster geführt werden.

Mit dem "Ignite Proton" hat Skylotec seine beliebten Modelle "ARG 51" weiterentwickelt. Wer beispielsweise als Monteur im Stahlbau, Freileitungsbau oder in der Telekommunikation arbeitet, darf sich also auf weitere Vorzüge freuen. Die vorgeformten Schulter- und Beinpolster liegen weich am Körper an und passen sich ergonomisch an die Anatomie des Trägers an.

"Ignite Argon" heißt der neue Gurt für den Bereich der Seilzugangstechnik, bei dem Ergonomie, eine einfache Handhabung und hoher Tragekomfort ebenfalls im Vordergrund stehen. Bei der Entwicklung dieses Spezialgurtes in V-Konstruktion haben die Spezialisten für Absturzsicherung besonders auf ergonomische Einstellmöglichkeiten und optimale Bewegungsfreiheit geachtet. Dazu trägt vor allem die sehr flexible Beinverbindung bei.

Business Partner

Skylotec GmbH

Im Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.