08.01.2018 • Produkt

Hanwha Techwin führt mit Wisenet Wave neue Videomanagementsoftware-Marke ein

Photo

Mit der neuen Videomanagementsoftware (VMS), Wisenet WAVE, von Hanwha Techwin können Nutzer nahezu mühelos bis zu 64 HD-Videostreams anzeigen lassen.

Hanwha Techwin bietet bereits die kostenfreie Videomanagementsoftware SSM als Einstiegsoption sowie mit der Software unserer Technologiepartner Genetec und Milestone integrierte Lösungen für Enterprise-VMS-Projekte. Die neue Wisenet WAVE erfüllt u. a. durch ihren Fokus auf eine vereinheitlichte Benutzeroberfläche die Anforderungen von Projekten auf der mittleren Ebene.

Unkompliziert und benutzerfreundlich

Mit dem intuitiven Drag & Drop Tool können Anwender sehr einfach, eine Anzeige von Live- und aufgezeichneten Bildern auf einen Bildschirm oder auf eine Videowand ziehen sowie Layout und Größe anpassen. Weitere Hauptmerkmale umfassen virtuelle Schwenk-/Neige- und Vergrößerungsfunktionen. Mit ein paar einfachen Klicks können Anwender Details verdächtiger Aktivitäten in Nahansicht betrachten. Zusätzlich lösen die Bewegungserkennung und die Videoanalyse bei Auftreten von benutzerdefinierten Ereignissen Benachrichtigungen aus. Dank vielfältiger Suchoptionen, wie z. B.  Smart-Suche, Stichwort, Kalender und Zeitintervalle, können Anwender Videoaufzeichnungen schnell aufrufen.

Hohe Flexibilität

Wisenet WAVE bietet umfangreiche Optionen zur individuellen und ortsunabhängigen Verwaltung von Videoüberwachungsanlagen mit minimalen Hardware-Anforderungen.

  • Desktop: Nutzer können die Wisenet WAVE Software auf Windows, Linux und Apple/Mac Anwender-Desktops installieren und 24 bis 64 HD-Video-Streams mit 32 bzw. 64 Bit Betriebssystemen verwalten.
  • Cloud: Eine unbegrenzte Anzahl autorisierter Anwender kann ortsunabhängig auf den Cloud-Service zugreifen und mit dieser hardwarelosen und kostensparenden Methode die Vorteile der gesamten Wisenet-WAVE-Funktionalität nutzen.
  • Server-Lösungen: Zusätzlich wird Wisenet Wave als sofort einsatzfähige Lösung, vorinstalliert auf einem Server, zur Betrachtung von bis zu 64 Live-HD-Videostreams oder als Software-Download von unserer Website angeboten. Mit der unterstützenden Web-Anwendung kann jede Wisenet WAVE Plattform als autonomes System oder als Teil einer größeren, skalierbaren Videomanagementlösung verwaltet werden. Die Anwendung liefert Prüfpfade, Echtzeit-Statusüberwachung, Kameraausfallsicherung sowie Berichte zu Server- und Speicherstatus.
  • Mobil: Mit der Mobilanwendung können Nutzer mit einem Smart-Gerät auf wichtige Funktionen von Wisenet WAVE ortsunabhängig zugreifen und unterwegs die von Wisenet-Kameras erfassten Ereignisse betrachten und falls nötig auf Vorfälle reagieren.

Die vielen einfachen und anwenderfreundlichen Wisenet-WAVE-Funktionen zur effizienten Verwaltung von Videoüberwachungsanlagen dürften auch für Systemintegratoren, die Installationszeiten vor Ort minimieren möchten, interessant sein. Zum Beispiel können mit der automatischen Erkennungsfunktion angeschlossene Kameras und eine Vielzahl an Netzwerkgeräten von Drittanbietern innerhalb von Minuten adressiert und eingerichtet werden.

Business Partner

Logo:

Hanwha Vision Europe

Kölner Str. 10
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.