08.08.2018 • Produkt

Hanwha Techwin: Wisenet Wave Integrationen

Photo

Die Wisenet Wave Videomanagementsoftware von Hanwha Techwin unterstützt jetzt auch die Paxton N2 Zutrittskontroll- und Coldstore Videospeicherlösungen.

Zutrittskontrolle
Anwender des Paxton Net2-Zutrittskontrollsystems können ereignisgesteuerte Videobilder betrachten, die von hochauflösenden IP-Netzwerkkameras aufgenommen wurden und mit der Wave Videomanagementsoftware (VMS) verbunden sind. Dank der Integration mit Wisenet Wave über einen kostenfreien Paxton Net2 Plug-in können die Identität aller Personen, die Zutritt zu einem Standort bzw. zu sicherheitskritischen Bereichen eines Gebäudes erlangen möchten, visuell verifiziert und Videoverifikation von Alarmereignissen bereitgestellt werden.

Videospeicherung
Darüber hinaus wurde Wisenet Wave auch in das Veracitys Coldstore-System zur direkten Aufzeichnung auf die Festplatte und Speicherung von mit Wisenet Open-Platform-Netzwerkkameras erfassten HD-Bildern ganz ohne Netzwerkvideorekorder (NVRs) integriert. Trotz dieser vereinfachten Architektur unterstützt Coldstore Audio-, Video- und Metadaten und bietet innovative Funktionen wie Ausfallsicherheit auf Kameraebene, Widerstandsfähigkeit bei Netzwerkunterbrechungen und optional komplett redundante Aufzeichnung.

„Diese Integrationen sind wichtig für Systemintegratoren, da Wisenet IP-Netzwerk-Videoüberwachungskameras jetzt immer häufiger zusammen mit Net2 und Coldstore als Teil integrierter elektronischer Sicherheitslösungen spezifiziert werden“, kommentierte Bob (H.Y) Hwang PhD, Geschäftsführer bei Hanwha Techwin Europe. „Wir freuen uns sehr über die enge Zusammenarbeit mit den technischen Teams von Paxton und Veracity zur Umsetzung dieser Integrationen. Sie sind weitere Beispiele wie wir unsere Philosophie „Wir bewegen durch Vertrauen“ anhand von Technologiepartnerschaften umsetzen und so unseren gemeinsamen Kunden Mehrwerte bieten.“

Außer Paxtons N2 Zutrittskontrolle und Veracitys Coldstore sind bereits zahlreiche andere Produkte und Lösungen mit Wisenet Wave integriert, einschließlich AI-Analysetechnologien und NCR-Kassensysteme. Eine erweiterte Liste ist unter www.hanwha-security.eu/de/wave-integration-partners/ zu finden.

Wisenet Wave
Mit der im Januar 2018 eingeführten Wisenet Wave können nahezu mühelos bis zu 64 HD-Videostreams auf einem Monitor überwacht werden. Dank der automatischen Erkennungsfunktion können angeschlossene Kameras und eine Vielzahl an Netzwerkgeräten von Drittanbietern innerhalb von Minuten adressiert und eingerichtet werden.



 

Business Partner

Logo:

Hanwha Vision Europe

Kölner Str. 10
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.