04.11.2019 • Produkt

Hekatron: Auffrischungsseminar Normen & Richtlinien

Hekatron bietet ein Seminar an, das sich an verantwortliche Personen für BMA bzw. hauptverantwortliche Fachkräfte richtet, die ihre Kenntnisse im Bereich der Anwendungsnormen und -richtlinien auffrischen möchten. Das Seminar dient als Nachweis zur Auffrischungsschulung nach DIN 14675 entsprechend der Zertifizierungsvorgaben nach Tabelle L.4 der DIN 14675. Es baut auf den Kenntnissen des Seminars P 2.2 auf. Somit sollten die Teilnehmer entweder bereits „Verantwortliche Person für BMA nach DIN 14675“ sein oder am Seminar P 2.2 teilgenommen haben.

Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer die wesentlichen Neuerungen der aktuellen Anwendungsnormen/-richtlinien aus dem Bereich der Brandmelde- und Sprachalarmierungstechnik. Sie erhalten einen Überblick über wesentliche Änderungen der aktuell gültigen Anwendungsnormen und -richtlinien aus dem Bereich der Brandmelde- und Sprachalarmierungstechnik. Das Seminar behandelt dabei u.a. folgende Themen: Neuerungen im Bauordnungsrecht; Änderungen der DIN VDE 0833-2 (hieraus ergeben sich auch Einblicke in relevante Produktnormen der Normenreihe EN 54), Änderungen der DIN VDE 0833-4, Informationen zu weiteren relevanten Normen und Richtlinien, Hinweise zur Dokumentation, Hinweise zu Betrieb und Instandhaltung.

Neben der Seminardokumentation erhalten die Teilnehmer Dokumentvorlagen und praxisnahe Hilfsmittel, welche die tägliche Arbeit im Umgang mit Brandmeldeanlagen erleichtern können. Das Seminar findet am 12.11.2019 in Sulzburg statt, weitere Termine und Veranstaltungsorte werden nach Bedarf festgelegt.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.